Die Rechtsaußen-Parteien sind die größten Gewinner der Europawahl. Was das bedeutet, darüber urteilen die Medien unterschiedlich.
Europa hat gewählt, der Kontinent rückt nach rechts. Gefahr für die Demokratie oder Randerscheinung? Was das Wahlergebnis bedeutet, darüber urteilen die Medien unterschiedlich.die Rechtspopulisten stärkste Kraft geworden. Auch in Deutschland verbuchte die AfD Gewinne und landete im Osten sogar auf Platz eins.
Doch nach der Europawahl vom Wochenende steht die Europäische Union geschwächt und verunsichert da. Der Vormarsch der Populisten und Rechtsextremen war zwar prognostiziert worden. Aber am Ende überrascht die Wucht doch, mit der in Paris Emmanuel Macron desavouiert und in Deutschland die regierenden Sozialdemokraten von Olaf Scholz deklassiert wurden. Die rechtsextreme Welle trifft Europa mitten ins Herz. Frankreich und Deutschland geben in der EU oft Tempo und Richtung vor.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Europawahl: Grüne warnen vor Rechtsruck bei EuropawahlEU-Kommissionspräsidentin von der Leyen bleibt bei ihrem Plan auch mit rechten Kräften im Europaparlament zusammenzuarbeiten. Die AfD bleibt trotz des Krah-Skandals in Umfragen weiter stabil. Ein Experte gibt jetzt eine Einschätzung, wie Russland der Wahl gefährlich werden könnte. Alle Stimmen und Entwicklungen zur Europawahl finden Sie hier.
Read more »
Backstage Europawahl: Das sind die irrsten ParteienBackstage Europawahl -Das sind die irrsten Parteien, die bei der Europawahl 2024 antreten.
Read more »
Europawahl: Kein Rechtsruck im NordenIn Finnland, Schweden und Dänemark siegen linke Parteien, die rechtspopulistischen 'Wahren Finnen' erleben ein Debakel
Read more »
Rechtsruck in Europa: Rechte Parteien legen bei Europawahl zuRechte Parteien haben bei der Europawahl in mehreren Ländern große Erfolge erzielt.
Read more »
Europawahl: Rechtsruck in Deutschland, Scholz-Reaktion rätselhaftDer Kanzler schlendert über die SPD-Wahlparty, als wenn nichts gewesen wäre. Die Wahlniederlage muss er sich aber mit ankreiden lassen. Und in der Ampel droht neuer Ärger.
Read more »
Europawahl 2024: Demokratischer Rechtsruck - Klatsche für AmpelDie Wahlbeteiligung zeigt: Den Menschen sind die Demokratie und Europa nicht egal. Doch die Parteien der Ampelkoalition haben viel Vertrauen verspielt. Und für ein Problem scheinen sie keine Lösung präsentieren zu können.
Read more »