BRÜSSEL (dpa-AFX) - EU-Ratspräsident Charles Michel hat nach der Parlamentswahl in Georgien eine Aufklärung der Vorwürfe von Unregelmäßigkeiten gefordert. Er werde die künftigen Beziehungen zu der Ex-Sowjetrepublik
BRÜSSEL - EU-Ratspräsident Charles Michel hat nach der Parlamentswahl in Georgien eine Aufklärung der Vorwürfe von Unregelmäßigkeiten gefordert. Er werde die künftigen Beziehungen zu der Ex-Sowjetrepublik im Südkaukasus auch auf die Tagesordnung des nächsten Europäischen Rates in Budapest setzen, schrieb Michel im sozialen Netzwerk X.
Er äußerte sich ähnlich zurückhaltend wie die internationalen Beobachter der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit zum Urnengang am Samstag. Das Land brauche nun einen konstruktiven Dialog quer durch das politische Spektrum, schrieb Michel. Die georgische Wahlleitung hat die Regierungspartei Georgischer Traum trotz vieler Belege für Verstöße zur Siegerin der Wahl erklärt. Die unterlegene Opposition will gegen das Ergebnis protestieren.
"Wir wiederholen den Aufruf der EU an die Führung Georgiens, ihr Festhalten am EU-Kurs des Landes zu demonstrieren", schrieb Michel. Georgien ist eigentlich EU-Beitrittskandidat. Doch Brüssel hat die Annäherung auf Eis gelegt, weil Georgischer Traum in diesem Jahr mehrere repressive Gesetze durchgesetzt hat./fko/DP/he
© 2024 dpa-AFXNach Nvidia: 5 KI-Revolutionäre aus der zweiten Reihe!Künstliche Intelligenz hat spätestens nach dem Raketenstart von Chat GPT das Leben aller verändert. Doch der Superzyklus steht nach Meinungen von Experten erst am Anfang. Während Aktien wie Nvidia von der ersten Aufwärtsentwicklung stark profitieren konnten, versprechen aussichtsreiche Player aus der zweiten Reihe noch enormes Aufwärtspotenzial.
Im kostenlosen, exklusiven Spezialreport präsentieren wir ihnen 5 innovative KI-Unternehmen, die bahnbrechende Entwicklungen in diesem Sektor prägen könnten.Trotz der jüngsten Erfolge steht die Entwicklung der künstlichen Intelligenz noch am Beginn eines neuen Superzyklus. Experten gehen davon aus, dass der Sektor bis 2032 global auf 1,3 Billionen US-Dollar explodieren wird, wobei ein großer Teil auf Hardware und Infrastruktur entfallen wird.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Parlamentswahl in Georgien: Wahlkommission sieht prorussische Regierungspartei in Georgien vornAuch die Opposition reklamiert den Sieg für sich. Beobachter berichten von Manipulationsversuchen, Einschüchterung und körperlicher Gewalt in den Wahllokalen.
Read more »
Was ist Aufklärung?: Ausstellung zur Aufklärung mit Fokus auf Jugend und TeilhabeBerlin (bb) - Im Rahmen einer neuen Ausstellung rund um die Fragen der Aufklärung will das Deutsche Historische Museum Barrieren gegenüber Museen abbauen
Read more »
Staats-Präsidentin Zurabishvili: „Georgien hat die Wahl: Europa oder Dunkelheit“Staats-Präsidentin Zurabishvili im BILD-Interview.
Read more »
Georgien-Wahl: Erste Ergebnisse zeigen Regierungspartei vornDie Südkaukasusrepublik Georgien hat bei einer Schicksalswahl auch über den EU-Kurs des Landes abgestimmt. Nun werden die Stimmen ausgezählt. Ein Trend zeichnet sie ab.
Read more »
Wahl in Georgien: Moskau-freundliche Regierungspartei in Teilergebnissen vornGeorgien droht nach seiner Parlamentswahl eine Zerreißprobe: Sowohl das Moskau-freundliche Regierungslager als auch die pro-europäische Opposition haben am
Read more »
Georgien-Wahl: Erste Ergebnisse zeigen Regierungspartei vornDie Südkaukasusrepublik Georgien hat bei einer Schicksalswahl auch über den EU-Kurs des Landes abgestimmt. Nun werden die Stimmen ausgezählt. Ein Trend zeichnet sie ab.
Read more »