Die EU-Kommission befürchtet, dass die sozialen Netzwerke von Meta süchtig machende Algorithmen einsetzen. Dies würde im Widerspruch zum Jugendschutz stehen, weshalb die EU nun Ermittlungen eingeleitet hat.
Die EU-Kommission befürchtet, dass die sozialen Netzwerke von Meta süchtig machende Algorithmen einsetzen. Dies würde im Widerspruch zum Jugendschutz stehen, weshalb die EU nun Ermittlungen eingeleitet hat.Die EU-Kommission nimmt abermals Meta ins Visier. Die Kommission hegt den Verdacht, dass die Algorithmen der sozialen Netzwerke Inhalte ausspielen, die ein hohes Suchtpotenzial aufweisen und daher gegen den Jugendschutz verstossen.
EU-Kommissar Thierry Breton lässt sich dazu wie folgt zitieren:"Wir sind nicht davon überzeugt, dass Meta genug getan hat, um den DSA-Verpflichtungen nachzukommen und die Risiken negativer Auswirkungen auf die körperliche und geistige Gesundheit junger Europäer auf seinen Plattformen Facebook und Instagram zu mindern."
Meta entgegnet dem Vorwurf, dass man über ein Jahrzehnt lang Tools und Richtlinien entwickelt habe, um einen sicheren Umgang mit den sozialen Netzwerken zu ermöglichen. Ob die Bemühungen durch Meta ausreichend sind oder der Konzern das Gesetz missachtet, wird nun durch die Ermittlungen der EU-Kommission geprüft.
Cyberkriminelle nutzen verstärkt „toten Winkel“, um unerkannt anzugreifen. Die Analyse realer Cyberattacken deckt einen gefährlichen Trend auf: Kriminelle nutzen primär Fernzugriffsdienste als Einstiegspunkt. Unternehmen müssen ihre Rechner beim mobilen Arbeiten deshalb genau im Blick haben und in der Lage sein, Gefährdungen richtig zu priorisieren.
Wenn die interne Expertise nicht länger ausreicht, um mit der komplexen IT-Landschaft von heute und ihren rasanten Entwicklungen mitzuhalten, sollten Unternehmen auf Managed IT Services setzen – entsprechende Angebote gibt es inzwischen auch für KMU.Nach massiven Preiserhöhungen im letzten Jahr hat Microsoft auch noch TEAMS aus wichtigen Online-Plänen entfernt. Wer es nutzen will, zahlt nun extra. Damit kommt M365 viele Unternehmen teurer als geplant.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Kampf gegen Desinformation: EU leitet Verfahren gegen Meta einDie EU will das Internet zu einem sichereren Ort machen – mit dem sogenannten «Digital Services Act». Künftig soll die Verantwortung für geteilte Inhalte komplett bei grossen Plattform-Anbietern wie Amazon und Facebook liegen.
Read more »
EU leitet abermals Verfahren gegen Meta einDie EU-Kommission prüft, ob Meta seine User nicht ausreichend gegen Desinformation und Fake News schützt. Ausserdem kritisiert sie die mangelhaften Möglichkeiten, Inhalte zu melden.
Read more »
EU-Kommission leitet Verfahren gegen Facebook-Mutterkonzern Meta einDie Europäische Kommission nimmt Meta ins Visier, da der Konzern möglicherweise gegen den Jugendschutz verstösst.
Read more »
EU-Kommission leitet Verfahren gegen Tech-Konzern Meta einDie EU will das Internet zu einem sichereren Ort machen – mit dem sogenannten «Digital Services Act». Künftig soll die Verantwortung für geteilte Inhalte komplett bei grossen Plattform-Anbietern wie Amazon und Facebook liegen.
Read more »
Die Abwehr genügt, die Offensive nicht: Die FCA-Noten zur 0:2-Niederlage gegen BellinzonaNicht die Verteidiger sind schuld daran, dass Aarau sein Heimspiel gegen Bellinzona verliert. Vielmehr bleiben die Kreativspieler weit unter ihren Möglichkeiten. Und ein 18-Jähriger gibt ein vielversprechendes Debüt.
Read more »
Verstoss gegen EU-Regeln? Ermittlungen gegen Facebook und InstagramDie Europäische Kommission hat wegen des Verdachts auf Verstösse gegen EU-Recht ein Verfahren gegen…
Read more »