Meta hat mit der Datenweitergabe von EU-Userdaten in US-Rechenzentren gegen die DSGVO verstossen. Das hat die irische Datenschutzbehörde DPC abschliessend festgestellt und fordert ein Bussgeld von 1,2 Milliarden Euro.
zuständig ist, zu einer Busse in Rekordhöhe von 1,2 Milliarden Euro verknurrt – die höchste Summe, die bisher für einen DSGVO-Verstoss gefordert wurde. Ausserdem darf der Zuckerberg-Konzern personenbezogene Daten von Usern aus der EU nur noch in Rechenzentren in der EU ablegen.
Meta will gegen den DPC-Entscheid vom 12. Mai 2023, über den die Behörde die Öffentlichkeit am 22. Mai informiert hat, klagen. Der Schritt bildet den Abschluss einer längeren Untersuchung, die im August 2020 startete und vom High Court of Ireland wegen des Abwartens weiterer Verfahren bis 20. Mai 2021 pausiert wurde. Am 6. Juli 2022 befand die DPC dann, dass die fraglichen Datentransfers Artikel 46 der DSGVO verletzen und deswegen ausgesetzt werden müssen.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
1,2 Milliarden Euro: Rekordstrafe gegen Facebook-Mutterkonzern MetaDer Facebook-Konzern Meta hat wegen eines Verstosses gegen die europäische Datenschutzgrundverordnung eine Rekordstrafe in Höhe von 1,2 Milliarden Euro erhalten.
Read more »
Rekordstrafe von EU - Heimliche Massenüberwachung: Meta mit 1.2 Milliarden Euro gebüsstWegen Beteiligung an Massenüberwachung durch Geheimdienste: EU verhängt Rekordstrafe von 1.2 Milliarden Euro gegen Facebook-Konzern Meta.
Read more »
Meta bringt Twitter-Alternative schon baldEin neuer Social-Media-Dienst von Meta in Form einer textorientierten, an Instagram orientierten Plattform mit dezentraler Struktur, geht womöglich schon Ende Juni 2023 online.
Read more »
WHO-Resolution: die Staaten setzen sich für Rehabilitation ein / Eine historische Resolution!Genf (ots) - Ein neuer weltweiter Massstab für die Rehabilitation Weltweit leben 2,4 Milliarden Menschen mit einer gesundheitlichen Beeinträchtigung, die mit Rehabilitation...
Read more »
«Wir kommen aus dieser Tragödie nie wieder heraus» - Schweizer BauerNach den teils dramatischen Überschwemmungen infolge heftiger Regenfälle in der italienischen Adria-Region Emilia-Romagna offenbaren sich während der Aufräumarbeiten immer schwerere Schäden. Die Schäden durch das Unwetter und Erdrutsche beliefen sich auf einige Milliarden Euro, sagte die Vize-Präsidentin der Emilia-Romagna, Irene Priolo, am Samstag vor Journalisten. An manchen Orten müsse man das «Strassennetz komplett neu aufbauen». […]
Read more »