Esaf: Höhere Kosten und Mindereinnahmen - Schweizer Bauer

United States News News

Esaf: Höhere Kosten und Mindereinnahmen - Schweizer Bauer
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 52 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 50%

Esaf: Höhere Kosten und Mindereinnahmen Der Zwischenstand der Schlussabrechnung des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfests (Esaf) in Pratteln BL bereitet den Verantwortlichen Sorgen.

Der Zwischenstand der Schlussabrechnung des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfests in Pratteln BL bereitet den Verantwortlichen Sorgen. Grund dafür sind höhere Kosten bei der Erschliessung des Geländes und für die Sicherheit sowie Mindereinnahmen bei den VIP-Tickets und Supporter-Einnahmen.

Aufgrund der aktuell vorliegenden Rechnungsprognose stelle das Erreichen einer ausgeglichenen Festabrechnung eine Herausforderung dar, teilte das Organisationskomitee des Esaf am Montag mit. Das Wort «Defizit» wird in der Medienmitteilung zwar nicht erwähnt. Es brauche aber «weiterhin grosse Anstrengungen für den Ausgleich von Aufwand und Ertrag», so die Wortwahl.

Als Gründe für die unausgeglichene Zwischenbilanz werden auf der einen Seite hohe Kosten für die Erschliessung des Geländes mit Wasser, Abwasser und Strom sowie durch den öffentlichen Verkehr genannt. Dazu seien teure Sicherheitsauflagen gekommen. Auf der anderen Seite seien die Einnahmen bei den VIP-Tickets und durch Beiträge von Supportern niedriger ausgefallen aus budgetiert. Die Mitglieder des Präsidialausschusses haben gemäss Communiqué die Hoffnung auf eine ausgeglichene Schlussabrechnung noch nicht aufgegeben. Diese werde im März 2023 fällig sein, heisst es.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Trotz 400'000 Besuchern: Millionenloch in der ESAF-KasseGrossartige Duelle, grandiose Stimmung und glanzvolle Siege – das eidgenössische Schwing- und Älplerfest ESAF in Pratteln war ein Spektakel. Trotz 400'000 Besucherinnen und Besuchern bleibt den Organisatoren aber ein Millionenloch in der Kasse.
Read more »

Trotz 400'000 Gästen - Millionen-Loch in ESAF-KasseTrotz 400'000 Gästen - Millionen-Loch in ESAF-KasseDas Eidgenössische Schwing- und Älplerfest in Pratteln wird bis zu vier Millionen teurer als erwartet.
Read more »

Beim ESAF 2022 in Pratteln zeichnen sich rote Zahlen ab - bauernzeitung.chBeim ESAF 2022 in Pratteln zeichnen sich rote Zahlen ab - bauernzeitung.chZwischenstand der Schlussabrechnung - Beim ESAF 2022 in Pratteln zeichnen sich rote Zahlen ab: Die Verantwortlichen sprechen von einem organisatorisch gelungenen Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest im Baselbiet. Die Finanzen werden aber aller…
Read more »

ZKB: Zinswende sorgt in der Schweiz für 15 Prozent höhere MietenZKB: Zinswende sorgt in der Schweiz für 15 Prozent höhere MietenWohnen wird in der Schweiz immer teurer. Eigenheimpreise und Mieten sind beide vom Zinsanstieg betroffen. Die Zürcher Kantonalbank rechnet in einer Studie zudem die Kosten in Folge der massiv höheren Energiepreise vor.
Read more »



Render Time: 2025-04-27 00:02:13