«Es ist derzeit nicht einfach, positiv zu bleiben» (Abo) von Ivo Ruch ( aktien konsum lvmh mittwochsinterview nike richemont tesla
In der Finanzmarkttheorie wird das Risiko einer Anlage an den Ertragsschwankungen gemessen. Risiko und Ertrag stehen theoretisch in einem direkten Zusammenhang: Je höher das eingegangene Risiko ist, desto grösser sollte längerfristig der Ertrag der entsprechenden Anlage ausfallen .Führungsinstrument zur umfassenden und systematischen Erfassung, Überwachung und Steuerung von Risiken auf der Grundlage wirtschaftlicher und statistischer Kenntnisse.
Herr Mendoza, laut Umfragen hellt sich die Stimmung unter Fondsmanagern langsam wieder auf. Sind Sie bezüglich der allgemeinen Marktentwicklung auch optimistischer geworden? Solche Umfragen sind immer mit Vorsicht zu geniessen, da sie meistens von der unmittelbaren Börsenstimmung geprägt sind. Ich orientiere mich mehr an den Fakten. Bis im Juni wurde eine heftige Rezession eingepreist, was aber bedeuten würde, dass in den USA die Gewinnschätzungen um 30 bis 40% reduziert werden müssten. Das wäre ein Szenario wie in der Finanzkrise und aus meiner Sicht übertrieben negativ.