Die Einzelwölfin attackierte 20 Nutztiere und wurde zum Abschuss freigegeben. Nun ist die Wölfin in der Nacht auf Sonntag getötet worden.
04:43 Video Aus dem Archiv: Streit um Wolfspopulation Aus 10 vor 10 vom 09.08.2022. abspielen. Laufzeit 4 Minuten 43 Sekunden. Das teilt die Abteilung Jagd und Fischerei des Kantons Glarus mit. Die Wölfin hatte in ihrem Streifgebiet in der Region Krauchtal, Kerenzerberg und Mürtschental 13 Schafe und zwei Ziegen gerissen. Die erbeuteten Nutztiere wurden unter Schutzmassnahmen oder in Gebieten gehalten, wo der Herdenschutz nicht zumutbar ist.
Im Weiteren verletzte das Grossraubtier vier weitere Nutztiere, wobei eines vermisst wird. Damit hatte die Wölfin die Quote von zehn geschützt gehaltenen gerissenen Nutztieren innert vier Monaten übertroffen, weshalb der Glarner Regierungsrat am 27. Juli die Wölfin zum Abschuss freigeben konnte. Die Abschussbewilligung war vom 1. August an für 60 Tage gültig, beziehungsweise solange Tiere gesömmert werden. Das im Kanton lebende Wolfsrudel Kärpf war von dem Entscheid nicht betroffen. Das Institut für Fisch- und Wildtiermedizin der Universität Bern wird die weiteren Untersuchungen des Kadavers vornehmen.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Sport-News heute – Zwei Mal Ruder-Bronze für die Schweiz | Schweizer U-20 unterliegt DeutschlandNächstes Edelmetall für die Schweiz: Raphael Ahumada und Jan Schäuble gewinnen im Leichtgewichts-Doppelzweier Bronze.
Read more »
Wie ist es, im Rollstuhl feiern zu gehen? Wir begleiten eine 20-jährige Rollstuhlfahrerin.Nach dem Amaretto Sour à la Wayra bei ihr zu Hause in Nottwil gehts auf nach Luzern in ihren Lieblingsclub. Der ist zwar nicht barrierefrei – davon lässt sich die 20-jährige Rollstuhlfahrerin aber nicht aufhalten. Im zweiten Teil unserer Serie «Sitzend tanzend» sind wir mit dabei, wenn Wayra den Dancefloor unsicher macht und erleben, wie das Luzerner Partyvolk auf sie reagiert.
Read more »
3:0 gegen Servette – Rieder ebnet den Weg zum Traumstart und bekennt sich dann zu YBDer 20-Jährige überragt gegen Servette, danach schwört er YB die Treue. Derweil lassen Basel und Zürich erneut Punkte liegen.
Read more »