Erst im November 2023 zog der Himmel über dem Bezirk alle Blick auf sich: Damals konnte man die bei in der Region eher seltenen Polarlichter sehen. Dieses Wochenende stehen die Chancen auf ein solches Naturschauspiel erneut gut. Bereits in der Nacht von Freitag auf Samstag zeigten sich die rot bis pink gefärbten Polarlichter am Himmel.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
rst im November 2023 zog der Himmel über dem Bezirk alle Blick auf sich: Damals konnte man die bei in der Region eher seltenen Polarlichter sehen. Dieses Wochenende stehen die Chancen auf ein solches Naturschauspiel erneut gut. Bereits in der Nacht von Freitag auf Samstag zeigten sich die rot bis pink gefärbten Polarlichter am Himmel.
Wenn der Sonnenwind außerordentlich stark ist, darf man sich auch im südlichen Niederösterreich auf ein besonders beeindruckendes Naturschauspiel gefasst machen - nämlich Polarlichter. Im November des Vorjahres wurde der Himmel in der Region bereits bunt gefärbt, in der Nacht von Freitag auf Samstag wiederholte sich das Naturspektakel. Gut zu sehen war es etwa am Rande der Bezirkshauptstadt Neunkirchen oder auch in der Schneeberglandgemeinde Würflach.
Polarlichter Würflach Österreichische Unwetterzentrale Uwz Sonnenwind
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Erste Fotos! Polarlichter über Wien gesichtetNach heftigen Sonneneruptionen sind Freitagabend Polarlichter selbst über Wien zu sehen.
Read more »
Gewaltiger Sonnensturm! Polarlichter treffen ÖsterreichGleich mehrere Sonnenstürme sollen am Wochenende die Erde treffen. Dies könnte uns auch hierzulande ein Solarlicht-Spektakel am Himmel bringen.
Read more »
Wiener können nicht fassen, was sie am Himmel sehenWer den Sonntag in der Hauptstadt im Freien verbringt, bemerkt am Himmel über Wien mehrere Kondensstreifen. Das ist der Grund.
Read more »
Betriebe im Bezirk Korneuburg sehen KI nicht als „Teufel“Künstliche Intelligenz (KI) wird längst im Bezirk Korneuburg eingesetzt: In welchen Bereichen ein großer Nutzen gesehen wird, wo man lieber Vorsicht walten lässt und wie die Folgen auf den Arbeitsmarkt eingeschätzt werden. (NÖNplus)
Read more »
'Stinkt zum Himmel' – FPÖ wittert grünen FörderbetrugFPÖ wittert Skandal um eine mehr als eigenartige Jugendförderung im Umfeld der Grünen. Es geht um 150.000 Euro.
Read more »
Rund um die Landeshauptstadt wuchsen die Maibäume in den HimmelIn den St. Pöltner Stadtteilen und vielen Gemeinden rund um die Hauptstadt war das Maibaumaufstellen wieder eine Attraktion, bei der die Menschen gebührend feierten.
Read more »