Erneut Betriebsversammlung bei der AUA am 28. März

United States News News

Erneut Betriebsversammlung bei der AUA am 28. März
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 58 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 51%

Im Ringen um mehr Geld für die Piloten/Pilotinnen und Flugbegleiter der AUA ist für den 28. März ab 9 Uhr eine weitere Betriebsversammlung angesetzt. Der AUA-Vorstand hatte am Dienstag ein neues Angebot vorgelegt. Darüber will die Gewerkschaft vida die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nächste Woche informieren. Die Fluggesellschaft erwartet Auswirkungen auf den Flugbetrieb. Die letzte Betriebsversammlung am 7. März war in einen Warnstreik übergegangen, mehr als 40 Flüge fielen aus.

m Ringen um mehr Geld für die Piloten/Pilotinnen und Flugbegleiter der AUA ist für den 28. März ab 9 Uhr eine weitere Betriebsversammlung angesetzt. Der AUA-Vorstand hatte am Dienstag ein neues Angebot vorgelegt. Darüber will die Gewerkschaft vida die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nächste Woche informieren. Die Fluggesellschaft erwartet Auswirkungen auf den Flugbetrieb. Die letzte Betriebsversammlung am 7.

Eine Sprecherin der Gewerkschaft vida wollte gegenüber der APA das Angebot nicht öffentlich kommentieren. Nächsten Dienstag würden die Mitarbeiter über den „Stand der Verhandlung“ informiert. Ziel sei eine „Lösung am Verhandlungstisch“ und ein Arbeitskampf „nur der letzte Mittel“. Grund für den Arbeitskonflikt sind die hohe Inflation und das zuletzt gute Ergebnis der AUA. Vorstand und Arbeitnehmervertreter hatten sich im Oktober auf einen neuen Kollektivvertrag geeinigt. Gewerkschaft und Betriebsrat forderten danach allerdings, den Abschluss nachzubessern. Seither fanden laut AUA zehn Verhandlungsrunden statt, bisher ohne Einigung.

Der AUA geht es nach der Coronakrise tatsächlich wieder besser. Der staatlich besicherte Kredit wurde vorzeitig zurückgezahlt und der Gehaltsverzicht wurde im Jänner 2023 zwei Jahre früher als geplant zurückgenommen. Für 2022 bekamen alle Mitarbeiter eine Teuerungsprämie von 3.000 Euro und heuer weitere 1.000 Euro. Für die Führungskräfte werden die variablen Gehaltsbestandteile, sprich Boni, reaktiviert.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

noen_online /  🏆 15. in AT

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Gehaltsverhandlungen - Nächste Woche wieder Betriebsversammlung bei AUAGehaltsverhandlungen - Nächste Woche wieder Betriebsversammlung bei AUAIm Ringen um mehr Geld für die Pilotinnen und Flugbegleiter der AUA ist für den 28. März ab 9 Uhr eine weitere Betriebsversammlung angesetzt. Man erwartet Auswirkungen auf den Flugbetrieb.
Read more »

Coronavirus: Gecko-Kommission wird Ende März aufgelöstCoronavirus: Gecko-Kommission wird Ende März aufgelöstKanzler Nehammer kommt mehrheitlichem Vorschlag der Kommission nach - 'Kein offizielles Austrittsgesuch' von Mitgliedern
Read more »

Gecko: Ende März wird Kommission aufgelöstGecko: Ende März wird Kommission aufgelöstWIEN. Die - im Dezember 2021 eingesetzte - Kommission zur gesamtstaatlichen COVID-Krisenkoordination (GECKO) wird mit 31. März 'geordnet' aufgelöst und Schritt für Schritt ihre Tätigkeit beenden.
Read more »

2022 erneut Rückgang der Rassismus-Meldungen in Österreich2022 erneut Rückgang der Rassismus-Meldungen in ÖsterreichBei der Anti-Rassismus-Initiative ZARA sind 2022 erneut weniger Meldungen rassistischer Vorfälle registriert worden als im Jahr zuvor. Rassismus
Read more »

Trotz Bankenbebens: US-Notenbank Fed hebt den Leitzins erneut um 0,25 Prozentpunkte an | Kleine ZeitungTrotz Bankenbebens: US-Notenbank Fed hebt den Leitzins erneut um 0,25 Prozentpunkte an | Kleine ZeitungDie US-Notenbank Federal Reserve mit Präsident Jerome Powell erhöht den Zinssatz um einen Viertel-Prozentpunkt auf eine Spanne von 4,75 bis 5 Prozent. Sie lässt sich trotz des jüngsten Bankenbebens nicht vom Zinserhöhungskurs abbringen.
Read more »

„Gold-Michi“ Michaela Dorfmeister wird 50„Gold-Michi“ Michaela Dorfmeister wird 50Sieben Jahre ist es her, dass Michaela Dorfmeister im März 2006 ihre Ski-Karriere nach 14 Weltcup-Saisonen beendet hat. Die märchenhafte Geschichte vom Weg des in Wien geborenen Großstadt-Mädels zur Doppel-Weltmeisterin- und Olympiasiegerin ist bis heute nicht wiederholt. Am Samstag, 25. März, wird die Niederösterreicherin 50 Jahre alt.
Read more »



Render Time: 2025-04-07 08:38:19