Die Finanzanwaltschaft Frankreichs nimmt die Rolle der Beraterfirma McKinsey im Wahlkampf von Macron genauer unter die Lupe.
04:24 Video Aus dem Archiv: Ein Rückblick auf 5 Jahre Macron Aus SRF News Videos vom 09.04.2022. abspielen. Laufzeit 4 Minuten 24 Sekunden. Die Finanzstaatsanwaltschaft in Paris bestätigte am Donnerstag die Aufnahme der Ermittlungen. Es wird von der Finanzstaatsanwaltschaft wegen des Vorwurfs der unkorrekten Führung von Wahlkampfkonten sowie des Vorwurfs der Begünstigung und der Beihilfe zur Begünstigung ermittelt.
Es geht vor allem darum, ob Emmanuel Macron auf unerlaubte Weise von der US-Beratungsfirma McKinsey profitiert hat. Die Justiz möchte untersuchen, ob Macron bei seinen Wahlkämpfen allenfalls geheimgehaltene Unterstützung von McKinsey erhalten hat, die er in der Bilanz seiner Wahlkampffinanzierung hätte aufführen müssen.
Die McKinsey-AffäreIm Zuge der McKinsey-Affäre wurde in Frankreich bekannt, dass die US-Firma über mindestens zehn Jahre keine Steuern gezahlt hatte. McKinsey beteuerte jedoch, sich an die geltenden Gesetze gehalten zu haben. Dieser Fall sorgte vor der Präsidentschaftswahl in Frankreich für Aufregung, da die Ausgaben für externe Beratung während Macrons erster Amtszeit deutlich angestiegen war.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Warnung nach Ermittlungen gegen Fälschungsfabriken für Vape-Produkte von ELFBARLondon (ots/PRNewswire) - Einzelhändler und Verbraucher werden gewarnt, dass potenziell gefährliche gefälschte Verbrauchsartikel, die den britischen Markt überschwemmen, in...
Read more »
Kanton Luzern nimmt Zivilschutzanlage in Dagmersellen für die Notunterbringung in BetriebDie Unterbringung sämtlicher geflüchteter Personen erschwert sich weiter. Deshalb nimmt der KantonLuzern die Zivilschutzanlage in Dagmersellen für die kurzfristige Unterbringung per sofort in Betrieb – sie bietet Platz für 80 Personen.
Read more »
US-Kartellbehörde erwägt Klage gegen Microsoft-Übernahme von ActivisionDie US-Kartellbehörde FTC nimmt einem Zeitungsbericht zufolge die milliardenschwere Übernahme des es «Call of Duty» Videospielherstellers Activision Blizzard durch Microsoft genauer unter die Lupe.
Read more »
Wochenduell: Nachspielzeit in Katar – Sollte im Fussball immer genau nachgespielt werden?An der WM in Katar sind die Schiedsrichter dazu angehalten, die Nachspielzeit strenger zu interpretieren. Dadurch soll Zeitspiel verhindert werden.
Read more »
Air India kommt zurück nach Wien - aeroTELEGRAPHAir India meint es ernst mit dem Ausbau. Die Airline least neue Flugzeuge und nimmt Routen wieder auf. Auch expandiert sie auf einigen Strecken. So nimmt die Fluggesellschaft etwa erstmals seit der Pandemie am 18. Februar wieder Flüge nach Wien auf. Dreimal wöchentlich fliegt sie dann zwischen Delhi und der österreichischen Hauptstadt. Nach Europa wird […]
Read more »