Martin Smolinski und Erik Riss zählen zu den Favoriten auf den Deutschen Meistertitel beim Langbahnfinale in Herxheim am 3. Oktober. Für Riss zählt auf seiner Heimbahn nur der Sieg.
Wenn am 3. Oktober, dem «Tag der Deutschen Einheit», in Herxheim um die Deutsche Meisterschaft auf der Langbahn gefightet wird, gehören Martin Smolinski aus Olching und Erik Riss aus Bad Wurzach sicherlich zu den Top-Favoriten auf den Titel. Bei der Team-WM in Roden wurden sie jetzt zusammen mit Jörg Tebbe und Stephan Katt Vize-Weltmeister hinter dem Team aus den Niederlanden.
Einen Tipp über die Gewinnchancen der beiden abzugeben, fällt schwer. Smolinski hat zusätzlichen Rückenwind durch den Gewinn der Langbahn-Weltmeisterschaft bekommen, Riss kennt seine Heimbahn an der St. Christophorus-Straße bestens. Im direkten Vergleich schnitt «Smoli» beim Rennen in Vechta als Gesamtsieger deutlich besser ab als der Oberschwabe, der dort nur Fünfter wurde.
In Roden kam Riss sechsmal vor Smolinski ins Ziel, aber da hier auch taktisches Fahren angesagt war, lassen sich daraus nicht unbedingt Schlüsse über das wahre Leistungsvermögen des Einzelnen ziehen. SPEEDWEEK.com sprach jetzt mit Erik Riss über das Rennen in Roden und seine Erwartungen für Herxheim.
Hallo Erik, Glückwunsch noch einmal zum Gewinn der Vize-Weltmeisterschaft. Wie war die Veranstaltung in Roden für dich? Für mich persönlich lief es ganz gut. Bis auf zwei Läufe habe ich alle gewonnen. Der Romano Hummel war an dem Tag aber unschlagbar.Die Bahn war sehr, sehr schlecht. Sie war mehr eine Motocrossbahn als eine Sandbahn. Sie war sehr tief, überall hatten sich sehr tiefe Rillen rausgefahren.Ja, sicher. Die Bahn war sehr, sehr anspruchsvoll zu fahren und auch am Rande der Gefährlichkeit. Von daher haben wir als Team das Beste draus gemacht.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Sensation in Herxheim: Eisspeedway als EinlageAm Vatertag wird es beim Sandbahnrennen in Herxheim ein Unikum zu sehen geben: Die Cracks der Eisspeedwayszene werden den Renntag mit ihren atemraubenden Schräglagen bereichern.
Read more »
Langbahn-Showdown in Herxheim: Die DM-FahrerfelderZum ersten Mal in der Geschichte des deutschen Bahnsports werden am 3. Oktober in Herxheim die Deutschen Meister in den Klassen Solo und Gespann am gleichen Tag und am gleichen Ort ermittelt.
Read more »
Herxheim: Richard Speiser setzt AkzenteAm Sieg ist Richard Speiser knapp vorbeigeschrammt. Mit dem zweiten Rang zeigte sich der gesundheitlich angeschlagene Langbahn-Vizeweltmeister dennoch mehr als zufrieden.
Read more »
Riss des vorderen Kreuzbandes: Elversberg muss lange auf Correia verzichtenMarcel Correia wird der SV Elversberg monatelang fehlen. Der Abwehrspieler hat sich das vordere Kreuzband gerissen.
Read more »
Region Hannover gibt Wolf zum Abschuss frei - ist es der Problemwolf, der Pony Dolly riss?Die Region Hannover hat den Abschuss eines Wolfes genehemigt. Um welches Raubtier es sich genau handelt und wo es sich aufhält, wollte ein Sprecher nicht verraten. Doch es gibt Vermutungen.
Read more »
„Möchte es nicht glauben“: Ex-NHL-Profi Nic Kerdiles mit nur 29 Jahren gestorbenDer ehemalige Eishockey-Profi Nic Kerdiles ist am vergangenen Samstag auf tragische Weise ums Leben gekommen. Er spielte unter anderem in der NHL bei den Anaheim Ducks.
Read more »