Die Anzahl an insolventen Firmen in der Schweiz ist im Juli gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen. Gleichzeitig hat auch die Zahl der neu ins Handelsregister eingetragener Firmen abgenommen.
Konkret gingen im Juli schweizweit 348 Firmen in Insolvenz. Dies entspricht einer Zunahme von 26 Prozent gegenüber dem Vergleichsmonat im Vorjahr, wie am Donnerstag veröffentlichte Zahlen des Wirtschaftsinformationsdienstes Dun & Bradstreet zeigen.Mit den neusten Zahlen vom Juli summiert sich die Menge an Unternehmenspleiten laut dem Wirtschaftsinformationsdienst von Januar bis Juli auf 2592 - eine Zunahme von 18 Prozent im Vergleich zur Vorjahresperiode.
Ebenfalls überdurchschnittlich viele Insolvenzen wurden im Espace Mittelland , in der Nordwestschweiz und in der Zentralschweiz registriert. Unter dem Schnitt liegen von Januar bis Juli die Ostschweiz , das Tessin sowie vor allem die Südwestschweiz . Ebenfalls jüngst zurückgegangen sind gemäss Dun & Bradstreet die Zahl der Neugründungen, die im Juli um 5 Prozent schrumpften. Seit Jahresbeginn ergibt sich damit ein Minus von 4 Prozent bei den Neugründungen, wie es weiter heisst.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
China probt die Blockade, können Taiwan und die USA die Insel verteidigen?Während China in der Taiwan-Strasse eine Blockade probt, simulieren Militärexperten in Washington den Ernstfall. Eine Verteidigung Taiwans mithilfe der USA ist mit grossen Verlusten für alle Parteien verbunden.
Read more »
«Mittelland wird immer mehr zur Toskana» - Schweizer BauerDie Klimaerwärmung hat in der Schweiz die Landschaft in den letzten 20 Jahren sichtbar verändert. Im Mittelland ähnelt das Landschaftsbild nach Ansicht der Stiftung Landschaftsschutz Schweiz immer mehr der mittelitalienischen Toskana. Grund seien die «Klimaerhitzung» respektive die zunehmend lang andauernden Hitze- und Trockenheitsperioden, teilte die Stiftung am Montag mit. Die Dominanz des Grüns im Sommer […]
Read more »
Nach Mazedonien: Familie ausgeschafft – Vater klagt die Schweiz anEine sechsköpfige Familie musste dieses Jahr die Schweiz verlassen. Zuvor kämpften die Eltern jahrelang gegen die Abschiebung nach Mazedonien.
Read more »
Fehlende Stellplätze trotz Boom – Er will die Schweiz zum Camper-Land machenDie Zahl der Wohnmobile steigt rasant an. Doch unser Land ist für diese Art von Reisenden «ein Entwicklungsland», sagt Rolf Järmann. Er will das ändern.
Read more »
Fehlende Stellplätze trotz Boom – Er will die Schweiz zum Camper-Land machenDie Zahl der Wohnmobile steigt rasant an. Doch unser Land ist für diese Art von Reisenden «ein Entwicklungsland», sagt Rolf Järmann. Er will das ändern.
Read more »
Fehlende Stellplätze trotz Boom – Er will die Schweiz zum Camper-Land machenDie Zahl der Wohnmobile steigt rasant an. Doch unser Land ist für diese Art von Reisenden «ein Entwicklungsland», sagt Rolf Järmann. Er will das ändern. (Abo)
Read more »