Erdmandelgras mit Algorithmen aufspüren - Schweizer Bauer

United States News News

Erdmandelgras mit Algorithmen aufspüren - Schweizer Bauer
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 50%

Erdmandelgras mit Algorithmen aufspüren Agroscope und die Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften erforschen, ob mit Hilfe eines Deep-Learning-Algorithmus das Erkennen von Erdmandelgras anhand von Luftbildern mit hoher Sicherheit möglich ist.

Die Erdmandel ist eine nicht-einheimische Pflanze, die in der Schweiz vor etwa 30 Jahren zum ersten Mal beobachtet wurde und sich seither massiv auf Kosten lokaler Kulturen ausgebreitet hat. – zvg

Die digitale Landwirtschaft verspricht viel: Intelligente Drohnen sollen Unkräuter, Schädlinge oder Nährstoffdefizite detektieren, die gesammelten Informationen in Applikationskarten übersetzen, diese an autonome Roboterschwärme übermitteln, die dann dem entsprechenden Problem auf den Leib rücken.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

China probt die Blockade, können Taiwan und die USA die Insel verteidigen?China probt die Blockade, können Taiwan und die USA die Insel verteidigen?Während China in der Taiwan-Strasse eine Blockade probt, simulieren Militärexperten in Washington den Ernstfall. Eine Verteidigung Taiwans mithilfe der USA ist mit grossen Verlusten für alle Parteien verbunden.
Read more »

Kommentar zur Zürcher Verkehrspolitik – Die Stadt mischt Autos und Velos – ein IrrwegUm Autos zu bremsen und gleichzeitig den Veloverkehr zu fördern, hat Zürich ein neues Mittel entdeckt: Kernfahrbahnen. Das freut weder die einen, noch die andern. (Abo)
Read more »

Energiekrise: «Wird im Winter die Energie knapp, steht die Schweiz alleine da»Ganz Europa spart Energie – ausser der Schweiz. Politiker fürchten, dass deshalb im Winter keine Hilfe aus Europa kommt und üben scharfe Kritik am Bundesrat.
Read more »

Gastbeitrag zur Neutralitätsdiskussion – Die richtige Antwort auf die SVP-InitiativeUnsere Werte sind in der Verfassung verankert. Dort hat das Volk die Neutralität mit Absicht nie in Präambel, Zweckartikel oder die Ziele der Aussenpolitik aufgenommen. Stattdessen ist sie Mittel zum Zweck – und soll es bleiben. (Abo)
Read more »



Render Time: 2025-04-10 17:05:15