Die Industrie sieht mit Sorge, dass Russland die Lieferungen von Erdgas drosselt und sucht nach Auswegen
Dass das Gas ausbleibt, davor fürchten sich alle: Verbraucher genauso wie Konzerne und Mittelständler. Die Sorgen sind in den vergangenen Tagen noch größer geworden, weil Russland die Gaslieferungen gedrosselt hat. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck will nun Maßnahmen ergreifen, um Gas zu sparen. Der Verbrauch im Strombereich und in der Industrie solle gesenkt und die Speicher schneller gefüllt werden, kündigte der Minister am Wochenende an.
Seit Monaten warnen Unternehmen und ihre Lobbyisten vor einem Gasembargo gegen Russland wegen des Angriffskrieges in der Ukraine. Das gibt es bislang nicht - aber wenn Russland die Lieferungen drosselt, ist die Wirkung ähnlich: Es fehlt Gas. Die zögerliche Umsetzung eines"halbherzigen Ölembargos" gebe Russland trotz rückläufiger Einnahmen die Möglichkeit, den Westen unter Druck zu setzen, kommentierte Karl Haeusgen, Präsident des Maschinenbauverbandes VDMA, am Sonntag die jüngsten Entwicklungen."Wir bewegen uns auf eine sehr schwierige Lage zu.
Nach den Plänen Habecks soll ein solches Auktions-Modell noch im Sommer starten. Es ist für den Fall von Lieferengpässen gedacht und soll so laufen: Wenn Industriekunden auf vereinbarte Liefermengen verzichten, werden diese vom sogenannten Marktgebietsverantwortlichen, der Firma Trading Hub Europe, zurückgekauft - innerhalb einer Preisspanne, die mit der Bundesnetzagentur festgelegt wird. Mit dem Gas könnten dann zum Beispiel Speicher aufgefüllt werden.
Wirkungsvoll, aber sehr sensibel sei der mögliche Eingriff in die Stromerzeugung, sagte Haeusgen weiter. Kurzfristig könne mehr Kohlestrom aus Reservekraftwerken zwar helfen,"dabei dürfen aber die Klima-Transformationsziele nicht aus den Augen verloren werden." Dazu gehörten Investitionen in Wasserstoff-fähige Reservekraftwerke und ein deutlich schnellerer Ausbau der erneuerbaren Energien.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Britney Spears löscht Instagram-AccountDie Fans von Britney Spears machen sich schon wieder Sorgen. Die US-Sängerin ist auf Instagram nicht mehr zu finden. Beobachter glauben allerdings, dass sie nach dem Rummel um ihre Hochzeit in den Flitterwochen einfach mal eine Pause braucht.
Read more »
Die Sorge wächst: Matthias Reim muss nächstes Schlagerkonzert absagen – auch Sohn Julian erkranktMatthias Reim ist weiterhin krank: Der Schlagerstar musste nun sein nächsten Konzert absagen – auch sein Sohn Julian Reim kämpft mit einer Grippe-Erkrankung.
Read more »
„Augen sind komplett leer und ausdruckslos“: Nach Fernsehgarten Auftritt - Fans in Sorge um Jürgen DrewsTrotz Konzertabsagen und Auszeit ließ Jürgen Drews es sich nicht nehmen, im ZDF-Fernsehgarten aufzutreten. Doch statt gute Laune zu versprühen, wirkte der „König von Mallorca“ ungewohnt abwesend. Seine Fans machen sich nun große Sorgen.
Read more »
Unbeschwerte Auszeit von der KrankheitNach zwei Jahren Corona-Pause konnten Kinder mit Neurofibromatose endlich wieder ins Feriencamp fahren.
Read more »
Trans- und Queerfeindlichkeit: Die Mär vom KinderschutzWirklich beschützt werden müssten Minderjährige vor den reaktionären Vertreter_innen der Anti-„Genderideologie“, schreibt habibitus. Beschützt werden wovor? Lest ihr unter bild woke
Read more »
Habeck plant Maßnahmen zum GassparenNach der Drosselung russischer Gaslieferungen wächst die Dringlichkeit, zu sparen, um die Speicher zu füllen. Wirtschaftsminister Habeck will nun reagieren, damit es mit Beginn der Heizperiode im Winter nicht eng wird. Unter anderem soll der Einsatz von Gas für die Stromerzeugung und Industrie gesenkt werden.
Read more »