Er war 28 Jahre lang Regierungsrat: Arthur Schmid mit 95 gestorben

United States News News

Er war 28 Jahre lang Regierungsrat: Arthur Schmid mit 95 gestorben
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 AargauerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 51%

Im Januar feierte Arthur Schmid, langjähriger Aargauer SP-Regierungsrat und Nationalrat, seinen 95. Geburtstag. In der Nacht auf Montag ist der Sozialdemokrat, der 1973 auch Bundesratskandidat war, im Altersheim in Oberentfelden verstorben. Aargau

«Arthur Schmid hat wie wenige Zeitgenossen die Entwicklung des Aargaus in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts mitgeprägt. Unser Kanton und die Sozialdemokratische Partei des Kantons Aargau haben ihm viel zu verdanken.» Das schrieb Urs Hofmann, damals noch SP-Regierungsrat, im Januar 2018 als Würdigung zum 90. Geburtstag von Arthur Schmid.

Nationalrat Arthur Schmid bei den Bundesratswahlen am 5. Dezember 1973 – er schied im ersten Wahlgang aus, gewählt wurde der Solothurner Willi Ritschard.Von 1970 bis 1974 präsidierte der Aargauer die SP Schweiz, die ihn 1973 als offiziellen Bundesratskandidaten aufstellte. In die Landesregierung gewählt wurde Schmid nicht, das Rennen machte damals Willi Ritschard.

Arthur Schmid war von 1965 bis 1993 Mitglied des Aargauer Regierungsrats. Während seiner langen Amtszeit präsidierte er sechs Mal den Gesamtregierungsrat als Landammann; unter anderem im Kantonsjubiläumsjahr 1978. Schmid stand während sieben Amtszeiten dem kantonalen Erziehungsdepartement vor und setzte dabei im kantonalen Bildungs- und Kulturwesen markante Akzente.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

AargauerZeitung /  🏆 45. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Liechtenstein und Schweiz feiern 100 Jahre Zollunion mit VolksfestLiechtenstein und Schweiz feiern 100 Jahre Zollunion mit VolksfestAm Rhein zwischen der Schweiz und Liechtenstein ist am Samstag das 100-jährigen Bestehen der gemeinsamen Zollunion gefeiert worden. Den Auftakt bildete der feierliche Einzug der offiziellen Delegationen auf der Neuen Rheinbrücke bei Vaduz FL.
Read more »

75 Jahre Israel – Flucht und Vertreibung der Palästinenser – Einblick in eine Tragödie75 Jahre Israel – Flucht und Vertreibung der Palästinenser – Einblick in eine TragödieIm Unabhängigkeitskrieg 1948 wehrt Israel den Angriff der arabischen Nachbarn ab – Hunderttausende Palästinenser aber verlieren ihre Heimat. Die Geschichte des Sami Saadeh, der auf seinem Recht beharrte. (Abo)
Read more »

Innerrhoder Ständerat Daniel Fässler (Mitte) wiedergewähltInnerrhoder Ständerat Daniel Fässler (Mitte) wiedergewähltDer Innerrhoder Ständerat Daniel Fässler (Mitte) bleibt ab Oktober für vier weitere Jahre im Amt. Fässler wurde am Sonntag an der Landsgemeinde in Appenzell mit grosser Mehrheit wiedergewählt.
Read more »

Kündigung wegen David-Statue – US-Schuldirektorin in FlorenzKündigung wegen David-Statue – US-Schuldirektorin in FlorenzDie David-Statue ist eine der berühmtesten Skulpturen Michelangelos. Schon über 500 Jahre alt, sorgt sie auch heute noch für Schlagzeilen. Zuletzt aufgrund der Entlassung einer Kunstlehrerin in den USA.
Read more »



Render Time: 2025-04-08 11:30:58