Entscheidung vor der Haustür: Politikwissenschaftler erklären den Erdrutschsieg der SPD im Saarland

United States News News

Entscheidung vor der Haustür: Politikwissenschaftler erklären den Erdrutschsieg der SPD im Saarland
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 szaktuell
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 61%

Entscheidung vor der Haustür: Politikwissenschaftler erklären den Erdrutschsieg der SPD im Saarland spd_saar

Schnell wurde klar, dass die Partei vor allem nach innen sehr gut mobilisieren konnte und, wie Damhat Sisamci, MdL, illustriert, „die PS auf die Straße gebracht hat“. Dabei war vor allem wichtig, mit großer Präsenz und flächendeckend vorzugehen. Insgesamt spricht die Partei davon, rund 90 000 saarländische Haushalte erreicht zu haben.

Zwar halten die Wahlkämpfer*innen die sozialen Medien für ein wichtiges Instrument im Wahlkampf – doch schätzen sie die Potenziale und die Wirkung des Haustürwahlkampfes tendenziell höher ein. Diese Einschätzung treffen sie nicht trotz, sondern gerade wegen Corona. So sei das persönliche Gespräch mit den Bürger*innen in den letzten Jahren durch die Infektionslage und die Lockdowns nur selten möglich gewesen.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

szaktuell /  🏆 61. in DE

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Perfider Einbrecher-Trick tritt immer häufiger auf: Polizei warnt vor Haustür-MethodeDie Berliner Polizei warnt: Kriminelle markieren stadtweit Haustüren, um herauszufinden, ob jemand zu Hause ist. Sollte der Trick jemandem auffallen, sollte unbedingt die Polizei informiert werden.
Read more »

Perfider Einbrecher-Trick tritt immer häufiger auf: Polizei warnt vor Haustür-MethodeDie Berliner Polizei warnt: Kriminelle markieren stadtweit Haustüren, um herauszufinden, ob jemand zu Hause ist. Sollte der Trick jemandem auffallen, sollte unbedingt die Polizei informiert werden.
Read more »

„Fortbestehende Bevorzugung der CSU“: SPD und FDP kritisieren Alternativ-Vorschlag der Union für Wahlrechtsreform„Fortbestehende Bevorzugung der CSU“: SPD und FDP kritisieren Alternativ-Vorschlag der Union für WahlrechtsreformDie Union ist mit der angedachten Wahlrechtsreform nicht zufrieden. Ihr eigener Vorschlag stößt bei der Ampelkoalition jedoch ebenfalls auf Kritik.
Read more »

Chatkontrolle: SPD im Bundestag lehnt Client-Side-Scanning explizit abChatkontrolle: SPD im Bundestag lehnt Client-Side-Scanning explizit abIm Bundestag haben die Fraktionen der Ampel-Koalition gestern Abend erwartungsgemäß einen Antrag der Linkspartei zu den umstrittenen EU-Plänen abgewiesen. In der Plenardebatte sprachen sich aber Innenpolitiker:innen der SPD-Fraktion explizit gegen Chatkontrolle und Client-Side-Scanning aus.
Read more »

Kommt 49-Euro-Ticket ab April?: SPD macht DruckKommt 49-Euro-Ticket ab April?: SPD macht DruckDie SPD fordert einen schnellen Start des 'Deutschlandtickets'. Verkehrsministerium, Länder und Verbünde müssten mit Hochdruck daran arbeiten.
Read more »



Render Time: 2025-04-02 00:31:44