„War das jetzt alles?“ Klaus Herrmann, geschäftsführender Chefredakteur der „Krone“, über das Entlastungspaket der Regierung.
mit dem sogenannten Lebensmittelpreis-Gipfel. Die heftige Kritik von allen Seiten am Nicht-Ergebnis hat die lahme Regierung dann doch aufgeweckt und so hat sie am Dienstagabend sickern lassen, man werde am Mittwoch beim Ministerrat ein großes Entlastungspaket präsentieren.
Und dann? Ein Paket, Sie kennen das: Man reißt es auf, endlich ist diese große Schachtel offen. Was blitzt auf? Zunächst einmal: Füllmaterial. Styroporchips. Man gräbt weiter. Plastikpolsterchen, damit dem wertvollen Gut im Innersten nichts passiert. Man wühlt sich tiefer. Papierschnitzel. Man kommt tiefer und tiefer.
„Schön schauen“ müssen unterdessen die Österreicher. Und zwar vor allem jene, die längst schon bei jedem Einkauf jeden Euro umdrehen müssen. Wo sich längst schon vieles gar nicht mehr ausgeht. Wann sie eine Entlastung im Börserl spüren werden? Heute nicht, morgen nicht. Und im nächsten Monat vermutlich auch nicht.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Richter bei Prozess: 'Das ist das Furchtbarste, das ich je gesehen habe'GRAZ. Wegen versuchten Mordes an ihrem Kind ist eine 42-Jährige am Dienstag in Graz vor einem Geschworenensenat gestanden.
Read more »
Pkw-Neuzulassungen: Das Plus täuscht – aktuelle Autoverkäufe befinden sich im SinkflugDie April-Zahlen zu den Pkw-Neuzulassungen zeigen ein Plus von 13 Prozent. Das kann aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass der Markt vom Abbau der Auftragsbestände lebt. Die aktuellen Verkaufszahlen brechen weg.
Read more »
Mitgliederbefragung endet: Das SPÖ-Mitglied, das unbekannte WesenUm Mitternacht endet die SPÖ-Mitgliederbefragung. Ob die Mitglieder dabei Pamela Rendi-Wagner, Hans Peter Doskozil oder Andreas Babler wählen, ist völlig offen.
Read more »
Ausnahmen für Milliardäre: Wo ein paar Millionen, da auch ein WegFrankreichs Regierung schützt das Ökosystem des Mittelmeers – und das der Milliardäre.
Read more »
Prozess in Graz: Das Handy als Tatwaffe gegen die Ex-FreundinAngeklagter (30) soll seiner Ex-Freundin gedroht haben, sie müsse "nice" zu ihm sein und ihm täglich Fotos von sich zuschicken. Sonst würde er Nacktfotos von ihr ins Netz stellen.
Read more »
Wütender Flughafenchef: 'Das machen nur Politiker, weil sie A.…löcher sind'Franz Peter Orasch und Nils Witt, Geschäftsführer des Klagenfurter Flughafens, stellten sich Mitarbeitern. Dabei erklärten sie die Misere aus ihrer Sicht. Orasch leidenschaftlich und auch mit deftigen Äußerungen.
Read more »