Energiepolitik - Gasumlagen-Debakel lässt deutsche Bundesregierung an Übergewinnsteuer denken

United States News News

Energiepolitik - Gasumlagen-Debakel lässt deutsche Bundesregierung an Übergewinnsteuer denken
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 74%

Forderungen nach einer Besteuerung von Sondergewinnen der Energieunternehmen in Deutschland finden innerhalb der Bundesregierung zunehmend Anklang, nachdem die beabsichtigte Gasumlage massiv in Kritik geraten ist.

SPD, Grüne und FDP haben unter Federführung des Wirtschaftsministeriums eine Gasumlage beschlossen, die von den Verbrauchern zu zahlen ist und Versorgungsunternehmen zugute kommt, die aufgrund der russischen Lieferbeschränkungen höhere Preise zahlen müssen. Das Vorhaben ist jedoch in die Kritik geraten, da befürchtet wird, dass auch Unternehmen, die von der Knappheit profitieren, in den Genuss der Unterstützung kommen könnten.

Nach Protesten der Koalitionspartner erwägt Habecks Ministerium, die Förderung auf die Unternehmen zu beschränken, die wirklich auf Hilfen angewiesen sind. Änderungen des Vorhabens könnten rechtlich schwierig sein, so dass eine Übergewinnsteuer ein eleganter Ausweg sein könnte, unerwünschte Beihilfen zurückzuholen.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

cashch /  🏆 8. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Energiepolitik in Südamerika – Wieso Argentiniens Gasvorkommen dem Land nichts bringtEnergiepolitik in Südamerika – Wieso Argentiniens Gasvorkommen dem Land nichts bringtIn der argentinischen Einöde lagert der Rohstoff, nach dem Europa gerade lechzt. Sie hocken auf einem der grössten Gasvorkommen der Welt, aber wer jetzt denkt, da können doch alle nur gewinnen: von wegen.
Read more »

Energie - Schweiz sucht Ideen für Energiespar-PläneEnergie - Schweiz sucht Ideen für Energiespar-PläneDie Vielfalt der Ideen, wie sich Energie sparen lässt, findet in der Sonntagspresse ihren Niederschlag.
Read more »

YB gewinnt auch: Debakel für den FCZ – Basel besiegt chancenlose ZürcherYB gewinnt auch: Debakel für den FCZ – Basel besiegt chancenlose ZürcherDer FC Basel gewinnt gegen den Meister aus Zürich in überzeugender Manier und verschärft die Krise des Foda-Teams weiter. Leader YB fügt Winti derweil eine Klatsche zu und bleibt Leader.
Read more »

Historisch! Fischer mit Union vorläufig Bundesliga-LeaderNach Leipzig lässt Union Berlin auch Schalke im Regen stehen. Das Team von Urs Fischer tütet den dritten Sieg im vierten Bundesliga-Spiel ein.
Read more »

Bundesliga-Top-Duell endet 1:1 - Rekordmann Sommer hext Gladbach zum Punktgewinn in MünchenBundesliga-Top-Duell endet 1:1 - Rekordmann Sommer hext Gladbach zum Punktgewinn in MünchenYann Sommer lässt in seinem Rekord-Spiel die Bayern reihenweise verzweifeln und sichert seinem Team einen Punkt. srffussball
Read more »

Überragender Yann Sommer lässt Super-Bayern verzweifelnDie Super-Bayern haben einen historischen Saisonstart hingelegt: 15:1 Tore nach drei Spieltagen! Die Tor-Maschinerie lief wie geschmiert, wird aber von einem überragenden Sommer ausgebremst. Der Nati-Goalie sichert Gladbach in München einen Punkt.
Read more »



Render Time: 2025-04-05 08:59:21