Das Energieunternehmen Repower erhöht im nächsten Jahr die Stromtarife. Der Preis steigt in der Grundversorgung mit dem Standardprodukt um knapp 13 Prozent.
Der Preisanstieg entspreche bei einem Jahresverbrauch von 4'500 Kilowattstunden zusätzlichen jährlichen Kosten von 140 Franken pro Haushalt, teilteam Montag mit. Weil man die Kunden mit Strom aus eigenen Kraftwerken versorgen könne, falle der Anstieg trotz der Verwerfungen an den Energiemärkten vergleichsweise moderat aus.
Für die Kilowattstunde mit dem Standardprodukt"Grischunpower" aus 100 Prozent erneuerbarer Energie müsse ab 2023 sogar neu 9 Rappen anstatt der bisherigen 7,4 Rappen bezahlt werden. Hauptgrund für diese Erhöhung von knapp 22 Prozent seien"massiv gestiegenen Kosten für Ausgleichsenergie", schreibt Repower dazu.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Der neue Schwingerkönig – Das Pech war ihm treu – nun ist er der Grösste2019 verpasst Joel Wicki den Königstitel wegen eines heiklen Entscheids, nun ist das Glück auf seiner Seite. Er beendet eine 36-jährige Innerschweizer Durststrecke. (Abo)
Read more »
Lohnverhandlungen: «Das gibt richtig Ärger»Teuerung bei fast 3,5 Prozent, Krankenkassenprämien könnten bis zu 10 Prozent steigen: DanielLampart vom GewerkschaftSGB, droht mit Ärger, sollten angesichts dieser Zahlen die Lohnverhandlungen scheitern. Interview: Renato_Beck Inflation Lohnherbst
Read more »