Energiegemeinschaft Göttweigblick zählt bereits 270 Mitglieder

Energie News

Energiegemeinschaft Göttweigblick zählt bereits 270 Mitglieder
StromGasKlimawandel
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 13 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 50%
  • Publisher: 51%

Seit 2021 können Energiegemeinschaften von Privatpersonen, Gemeinden, Gewerbebetriebe und Institutionen gegründet und betrieben werden. Gemeinsam will die Politik so die Interessen der Mitglieder fördern, als auch eine Steigerung der Wertschöpfung in den Regionen vorantreiben.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Seit 2021 ist es durch den Beschluss des “Erneuerbaren-Ausbau-Gesetzes" in Österreich möglich, Energiegemeinschaften zu gründen. „Strom gemeinschaftlich produzieren und nutzen ist das Ziel von Energiegemeinschaften und ein wesentlicher Baustein zur Energiewende“, heißt es vom Raiffeisenverband-Generalanwalt Erwin Hameseder und LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf in einer Aussendung.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

noen_online /  🏆 15. in AT

Strom Gas Klimawandel Energiewende Stephan Pernkopf Redaktion Erwin Hameseder Christian Hofmann Energiegemeinschaft Energiegemeinschaft Göttweigblick Energiegenossenschaft

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Haag und Haidershofen gründen eine gemeinsame EnergiegemeinschaftHaag und Haidershofen gründen eine gemeinsame EnergiegemeinschaftUm die Strom- und Netzkosten der öffentlichen Hand zu verringern, gründen die Gemeinden Haag und Haidershofen eine gemeinsame Energiegemeinschaft (EEG) auf Umspannwerksebene. Diese soll später auch für Privatpersonen geöffnet werden. (NÖNplus)
Read more »

Mauerbach beabsichtigt Gründung einer EnergiegemeinschaftMauerbach beabsichtigt Gründung einer EnergiegemeinschaftDie Weichen für die Gründung einer Energiegemeinschaft wurden in jüngster Gemeinderatssitzung gelegt.
Read more »

Karlstetten startete kommunale EnergiegemeinschaftKarlstetten startete kommunale EnergiegemeinschaftDie Marktgemeinde setzt neue Maßstäbe in der lokalen Energieversorgung.
Read more »

Vision: Gemeinsame Nutzung lokal produzierter Energie in MauerbachVision: Gemeinsame Nutzung lokal produzierter Energie in MauerbachDer Startschuss für die in Mauerbach geplante Energiegemeinschaft könnte bereits im Sommer fallen.
Read more »

Neue Mitglieder in der Bläsergruppe HoheneichNeue Mitglieder in der Bläsergruppe HoheneichDer Musikverein Bläsergruppe Hoheneich hat mit Jenny und Leon Schandl zwei neue Mitglieder. Die Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen fand statt.
Read more »

176 Jugend-FF-Mitglieder nahmen am Wissenstest teil: Weiße Fahne176 Jugend-FF-Mitglieder nahmen am Wissenstest teil: Weiße FahneBei der FF Oberndorf ging heuer der Wissenstest der FF-Jugend im Bezirk Scheibbs über die Bühne.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 10:08:28