Die Energiekrise sei kaum mehr abwendbar, sagt Werner Luginbühl. Der Präsident der Elektrizitätskommission verweist dabei auf den «exorbitanten Anstieg der Strompreise».
Ob es im Winter aber an Strom mangeln wird, lasse sich nicht voraussagen. Die Situation habe sich in den vergangenen Wochen nicht entschärft, hielt Luginbühl in der"Samstagsrundschau" von Schweizer Radio SRF fest."Das Risiko, dass wir im Winter Probleme haben werden, ist nicht gesunken."Derzeit seien alle Massnahmen in Planung, Vorbereitung oder Umsetzung, die kurzfristig vor dem Winter noch möglich seien.
Doch ob es wirklich reichen wird, kann laut Luginbühl niemand beantworten: Denn wie sich die Lage im Winter konkret darstelle, sei heute noch unklar - es gebe diesbezüglich zu viele Ungewissheiten und Unsicherheitsfaktoren. So sei das Risiko natürlich kleiner, wenn es einen warmen und keinen kalten Winter gebe. Zudem komme es darauf an, wie es bezüglich Gasversorgung wirklich aussehe. Und Einfluss haben werde auch, ob es Frankreich nicht doch gelinge, im Herbst mehr ausser Betrieb stehende AKW wieder ans Stromnetz zu bringen als gedacht.
"Die aktuelle Situation hat in erster Linie mit dem Krieg in der Ukraine zu tun", führte Luginbühl in der"Samstagsrundschau" aus. Darauf sei nicht nur die Schweiz, sondern niemand in Europa vorbereitet gewesen."Alle Länder haben Probleme und fahren nun ihre Krisenvorsorge herauf."
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Strompreis-Schlag: Putin-Stresstest für's FamilienbudgetBald werden die Stromtarife für 2023 bekannt. Manche Familie hat schon einen Vorwarnbrief erhalten, es koste nun doppelt so viel. Richtig teuer wird's beim Heizöl.
Read more »
Energie - Grossbritannien fürchtet den Blackout - Strom-Experte: «Ihnen zuzuhören wird von Woche zu Woche beängstigender»Eine wöchentliche Telefonkonferenz britischer Stromnetzexperten gibt Einblick in die Schwierigkeiten, mit denen die Branche angesichts der Energiekrise in Europa zu kämpfen hat.
Read more »
Vaduz schafft die Sensation und zieht in die Gruppenphase der Conference League einVaduz schafft die Sensation und zieht in die Gruppenphase der Conference League ein sportnews bluesport
Read more »
ESAF 2022: Los gehts – die Schwinger laufen vor 50'000 Fans in die Arena einDas Eidgenössische Schwing- und Älplerfest findet von Freitag bis Sonntag in Pratteln statt. Wir berichten live vor Ort.
Read more »
Kampf gegen die Inflation – Der Mann, von dem die Weltwirtschaft abhängtUS-Notenbankchef Jerome Powell kündigt in Jackson Hole weitere kräftige Zinserhöhungen an und zerstört damit die Hoffnungen vieler Börsianer. Für Deutschland steigt das Risiko, Inflation auch noch zu importieren. (Abo)
Read more »