Die deutsche Aluminium-Giesserei Röders übt den Energie-Ernstfall: Was passiert, wenn das Gas ausbleibt?
Geschmolzenes Aluminium wird in einen Mischer für die Herstellung von Aluminiumbarren gegossen.Die Aluminium-Giesserei Röders aus Soltau übt schon für das Krisenszenario einer gedrosselten Gasversorgung: Der Zulieferer für die Auto- und Maschinenbauindustrie hat seinen Schicht-Betrieb umgestellt, um mit weniger Gas auszukommen.
Das über 200 Jahre alte Traditionsunternehmen aus Niedersachsen wird von Gerd und Andreas Röders in sechster Generation geführt. Es produziert mehr als 1000 verschiedene Teile, in erster Linie für Kunden der Autoindustrie wie Volkswagen oder den Zulieferer Continental, aber auch für Flugzeugbau und Medizintechnik.Die Aluminiumindustrie gehört neben der Chemie sowie der Stahl-, der Glas- und der Papierindustrie zu den grössten Gasverbrauchern in Deutschland.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
So begründet die Fifa die Vorverlegung des WM-StartsKurz nachdem bekannt wurde, dass die WM in Katar im November einen Tag früher startet, zieht die Fifa mit der Bestätigung nach. Damit ist fix: Das Turnier startet am 20. November mit der Partie Katar – Ecuador.
Read more »
Esaf in Pratteln – Die dicken Preise warten auf die BösenDer Gabentempel des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfests ist eröffnet. Ein bisschen fühlt es sich an wie bei einer Tombola – nur viel, viel grösser. (Abo)
Read more »
Schweizer News von den EC 2022 - Die Schweizer Boote verpassen die EM-MedaillenHier finden Sie die wichtigsten Meldungen des Tages rund um die European Championships aus dem Schweizer Lager.
Read more »
Eine Verletzungspause führte die Spitzensportlerin in die PolitikMitte-Nationalrätin Ruth Humbel ist an diesem Aargauer 3-Tage-OL eine kleine Berühmtheit. Dies nicht ohne Grund: In ihren besten Zeiten als Orientierungsläuferin hat sie etliche Schweizer Titel und mit der Staffel auch einige Bronzemedaillen an der WM gewonnen. Und damit auch ein wenig Ruhm in ihren Heimatkanton Aargau gebracht. In ihrer Alterskategorie ist sie auch 30 Jahre nach Karriere-Ende «noch vorne mit dabei», sagt die Birmenstorferin bescheiden.
Read more »
Teuerung: St.Galler Staatspersonal erhält wohl mehr LohnAufgrund der Inflation sollen die Kantonsangestellten im kantonsg mehr Lohn erhalten: Dies wird die Regierung voraussichtlich dem Kantonsparlament beantragen. Den Rekordverlust der Nationalbank nimmt man beim Kanton derweil gelassen.
Read more »