Energie - «Der Bau eines AKW war damals teuer und kostet heute noch mehr»

United States News News

Energie - «Der Bau eines AKW war damals teuer und kostet heute noch mehr»
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 74%

Energie - «Der Bau eines AKW war damals teuer und kostet heute noch mehr.»

Doris Leuthard steht der Jury des Green Business Award vor. Gemeinsam küren sie die innovativsten nachhaltigen Ideen.Frau Leuthard – wir treffen uns bei den Pitches für den Green Business Award. Ein Herzensprojekt von Ihnen?Ja, denn in der Politik hatten wir immer die Vorstellung: Wir machen die Gesetze und dann geht alles automatisch. Die Leute befolgen, was wir gerne hätten. Das ist aber nicht immer so. In der Wirtschaftswelt braucht es Leute, die vorangehen.

In der Schweiz sind wir nicht so risikofreudig. Das macht beispielsweise das Silicon Valley vorbildlich. Wir beharren auf unserer Versicherungsmentalität. Viele Unternehmer merken das bereits bei der Bank, wenn sie sich klassisch finanzieren lassen möchten – und keine Finanzierung erhalten. Dann rühren sie ihr Pensionskassenkapital an und gehen so ein Risiko für sich ein. Was Innovatoren brauchen, sind Beziehungen in die Wirtschaft.Ja.

Aktuell fliesst das Gas noch. Aber bei Putin weiss man nie, was noch kommt. Es ist natürlich ein blöder Zufall, dass in Frankreich gerade viele Atomkraftwerke stillstehen – das kann im Winter effektiv in einem Strommangel enden. Ich finde es deshalb gut, ruft der Bund dazu auf, sparsamer mit dem Strom umzugehen, und erstellt Notfallszenarien. Schlussendlich muss die Industrie laufen. Strom ist wichtig und wir müssen priorisieren.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

cashch /  🏆 8. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Maximilian Reimann: Grosses Interview zu seinem 80. GeburtstagMaximilian Reimann: Grosses Interview zu seinem 80. GeburtstagDer frühere TV-Ansager und SVP-Bundesparlamentarier Maximilian Reimann nimmt auch mit 80 Jahren kein Blatt vor den Mund. Ein Sommerinterview über die aktuelle Aargauer Politik, die Hitzewelle und Kauderwelsch am TV. aargauerzeitung aargau fricktal
Read more »

SP-Nationalrat Fridez wittert Komplott um Kampfjet F-35SP-Nationalrat Fridez wittert Komplott um Kampfjet F-35Pierre-Alain Fridez hat ein Buch geschrieben und auf über 300 Seiten den geplanten Kampfjet-Deal zum F-35 seziert. Was als spannende Recherche startet, endet leider in einer ideologisch geprägten Verschwörung, geadelt durch den Trotz einer alt Bundesrätin.
Read more »

Rhein liegt nur noch 2 Zentimeter über KrisenniveauRhein liegt nur noch 2 Zentimeter über KrisenniveauSinkt das Wasser im Rhein noch mehr, kann der Fluss nicht mehr befahren werden. Dann müssen Gütertransporte auf Zug und Lastwagen ausweichen.
Read more »

Frist abgelaufen! Neuer Wirbel um Yakins Trainer-DiplomWeil die schriftliche Bestätigung aus der Türkei noch immer fehlt und die Frist für Hakan Yakin heute abläuft, springt Bigi Meier (72) als Trainer beim FC Schaffhausen ein.
Read more »

Wegen grosser Hitze - Verband konstatiert Fischsterben «historischen Ausmasses»Wegen grosser Hitze - Verband konstatiert Fischsterben «historischen Ausmasses»Der Schweizerische Fischerei-Verband befürchtet, dass noch mehr einheimische Fischarten für immer verschwinden könnten.
Read more »



Render Time: 2025-04-05 08:59:44