Elon Musk bei Twitter: «Kaufe Manchester United, gern geschehen» news nachrichten
kaufen will. «Ausserdem kaufe ich Manchester United. Gern geschehen», schrieb der 51-Jährige in der Nacht zum Mittwoch in dem sozialen Netzwerk.
Es war zunächst nicht klar, ob er es damit ernst meinte oder nur einen Witz machen wollte. Musks Ankündigung zum möglichen Kauf des Fussballvereins erntete bereits in den ersten anderthalb Stunden über 180'000 «Gefällt-mir»-Angaben. In demselben Twitter-Thread hatte Musk zuvor mitgeteilt: «Um es klarzustellen, ich unterstütze die linke Hälfte der Republikanischen Partei und die rechte Hälfte der Demokratischen Partei!»Wankelmütiger Milliardär
Der Tesla- und SpaceX-Chef gilt als exzentrisch und unberechenbar. So steckt Musk derzeit etwa mit Twitter selbst in einem Rechtsstreit, weil er die rund 44 Milliarden Dollar schwere
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Premier League: Manchester United und Ronaldo in der Krise0:4 in Brentford! Das einst so ruhmreiche Manchester United gibt ein Bild des Schreckens ab. Trainer Erik ten Hag knöpft sich seine Spieler vor, Club-Ikone Gary Neville nimmt Uniteds Besitzer in die Pflicht und Cristiano Ronaldo möchte weg.
Read more »
«Die Vernichtung von Manchester United»Manchester United wird bei Brentford genarrt – und von Medien und Experten in der Luft zerfetzt.
Read more »
«Pferdeflüsterer»-Autor gestorben - Schweizer BauerDer Autor des Erfolgsromans «Der Pferdeflüsterer», Nicholas Evans, ist tot. Das gab die Agentur United Agents in London bekannt. In einer Mitteilung, die der Deutschen Presse-Agentur am Montag vorlag, hiess es, der Brite sei bereits am vergangenen Dienstag (9. August) überraschend an den Folgen eines Herzinfarkts gestorben. Er wurde 72 Jahre alt. Sein 1995 erschienener […]
Read more »
«Die Vernichtung von Manchester United»Manchester United wird bei Brentford genarrt – und von Medien und Experten in der Luft zerfetzt.
Read more »