Gabriella Papadakis und Guillaume Cizeron aus Frankreich sind seit einem Jahrzehnt stilgebend für den Eistanz. Nun krönen sie ihr gemeinsames Schaffen mit Gold.
Seit fast 18 Jahren, daran erinnerte Guillaume Cizeron noch einmal, wirbeln sie im Gleichschritt über Glatteis, seit sie einander im Alter von neun Jahren kennenlernten beim Kindertraining in Clermont-Ferrand. Sie haben als Duo eine Perfektionsstufe erreicht, an die niemand annähernd herantanzen kann, nicht bei Tango oder Walzer, nicht beim lyrischem Hip Hop oder dem Waacking, einem Stil aus der Queer-Szene, den sie für ihr diesjähriges Kurzprogramm neu entdeckten.
So eine lange Partnerschaft, erzählt Cizeron, kann auch eine Schwäche sein - wenn das Besondere selbstverständlich wird Viermal waren die kreativen Franzosen Weltmeister, den Punkteweltrekord haben sie fast 30 Mal gebrochen, was wiederum als Rekord in eigener Sache betrachtet werden darf. Nur Olympiagold fehlte noch in ihrer Sammlung; 2018 in Pyeongchang galten sie bereits als Favoriten und wurden dann von den Eis-Rückkehrern Tessa Virtue/Scott Moir aus Kanada überholt. Auch daraus zogen sie Motivation.
So eine lange Partnerschaft, erzählte Cizeron unlängst, kann allerdings auch eine Schwäche sein, wenn man beginnt, das Besondere als Selbstverständlichkeit zu betrachten, wenn man zu wissen glaubt, was der andere denkt, ohne nachzufragen. Und so hätten sie, so erstaunlich das klingen mag, nicht nur beständig an der Parallelität der Bewegungen, an Hebungen, Schrittfolgen und Twizzles gearbeitet, sondern immer auch an ihrer Kommunikation.
Zuletzt wurde ihre Kunst vermisst, weil sie sich rar machten während der Pandemie. 20 Monate bestritten sie keine Wettkämpfe, auch die Weltmeisterschaft im vorigen Jahr in Schweden ließen sie aus, wo die Russen Wiktoria Sinizina und Nikita Kazalapow vor Hubbel/Donohue den Thron übernahmen. Am Montagabend sind sie alle gemeinsam zur Siegerehrung für die Eistänzer auf der Medal Plaza gegangen. Und da war es wieder, das Thema, das sie nur ungern kommentieren.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Olympia 2022: Kriegsangst! Zerstört Putin den Chinesen die Olympia-Show?Kriegsangst bei Olympia! Der drohende Überfall Russlands auf die Ukraine wirkt sich schon jetzt auf die Winterspiele in Peking aus.
Read more »
Olympia 2022 - Doping-Fall Kamila Valieva: Ein gutes Urteil für alle, die dopenRusslands Wunderkind Kamila Valieva (15) darf bei Olympia weiter starten – trotz positiven Dopingtests.
Read more »
Olympia 2022: Valieva-Skandal! Kati Witt fordert: Olympia erst ab 18Doppel-Olympiasiegerin Katarina Witt will keine Minderjährigen mehr bei Olympia sehen, fordert eine Altersgrenze von 18 Jahren bei Olympischen Spielen.
Read more »