Eine abgesagte Siegerehrung und viele offene Fragen: Haben die Winterspiele in Peking einen prominenten Dopingbefund? Das russische Eiskunstlauf-Team muss auf die Gold-Medaille wegen „rechtlicher Verwicklungen“ warten.
Die Konturen des Falls zeichneten sich am Mittwoch noch bruchstückhaft ab. Mark Adams, der Sprecher des Internationalen Olympischen Komitees, sagte bei der täglichen Presserunde, dass der Absage der Siegerehrung"rechtliche Verwicklungen" zugrunde lagen - die Causa entwickle sich erst, er könne"nicht viel" dazu sagen. Beziehungsweise: gar nichts. So hielten es auch der Weltverband ISU und die russische Eissport-Föderation.
als auch russischen Portalen, handele es sich um einen Test, der vor dem Wettkampf genommen wurde. Und die rechtlichen Verwicklungen? Die könnten darin wurzeln, welche Konsequenzen der Positivtest eines Einzelnen in einem Teamwettbewerb nach sich zieht. Artikel 10.2 im Regelheft der Welt-Anti-Doping-Agentur diktiert, dass schon"mehr als zwei" Mitglieder einer Mannschaft wasserdicht überführt werden müssen, ehe die Auswahl sanktioniert wird.
. Die 15-Jährige hatte gewaltigen Anteil am Erfolg ihrer Mannschaft, sie hatte im Wettkampf allein zwei Vierfachdrehungen vorgeführt - und war am Mittwoch nicht wie geplant zum Training erschienen. Walijewas Beteiligung würde den Fall insofern komplizieren, als dass Athleten, die jünger als 16 Jahre alt sind nicht offiziell genannt werden dürfen, sollten sie in einen Dopingfall verstrickt sein.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
An der Freestyle-Arena zeigt sich die gesamte Absurdität der Winterspiele in PekingWeiterhin finden die Olympischen Winterspiele fast komplett ohne Fans statt - und auch ohne Schnee um die Wettkampfstätten herum. Ein Foto von der Rampe für die Freestyle-Wettbewerbe verdeutlicht, warum die Austragung im schneearmen Peking aus Klimasicht eine Katastrophe ist.
Read more »
Olympia: Das war der Dienstag in PekingDie Rodlerinnen Natalie Geisenberger und Anna Berreiter lassen das deutsche Olympiateam mit Gold und Silber jubeln, in anderen Disziplinen gibt es dagegen Enttäuschungen. Die Entscheidungen vom Dienstag im Überblick.
Read more »
Olympia 2022: Das war Tag vier in PekingDie Rodlerinnen Natalie Geisenberger und Anna Berreiter holen Gold und Silber. Die Aufregung um die Anzüge der Skispringerinnen dauert an. Und eine deutsche Snowboarderin hat doppeltes Pech. Der Olympia-Überblick.
Read more »