Manche Restaurants und Kaffeehäuser im Bezirk Amstetten setzen ihre Prioritäten auf hohe Qualität der Zutaten und produzieren ihr angebotenes Eis selbst. Auch viele Landwirtinnen stellen mit der Milch aus eigenem Betrieb oder mit ihren eigenen Früchten das Eis selbst her. „Das schmeckt man“, sind sich viele Eisliebhaber sicher.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
„Die gängigsten Eissorten sind aber immer noch Joghurt, Vanille, Haselnuss und Schokolade“, erwähnt Theresia Lucia Palmetzhofer, die im Jahr 2023 von rollingpin zur Female Chef gewählt worden ist. Das Schönste am Eismachen sei, wenn die kleinen Kinder ihr erstes Eis der Saison bekommen. „Da strahlen sie übers ganze Gesicht“. Das Restaurant punktet mit seinem selbst hergestellten Eis. Man bemerkt den Unterschied zum Industrieeis schon alleine am Gewicht. Im Industrieeis wird viel mehr Luft eingeschlagen, um mit weniger Menge mehr Volumen zu bekommen.
Redaktion Darüber Spricht NÖ Umfrage-Amstetten Umfrage-Haag
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Eis-Test im Bezirk Krems: Lieber Vanille- oder Cremeschnitten-Eis?Ob klassisch oder ausgefallen: Das sind die populärsten Sorten, aktuelle Trends und der diesjährige Preis pro Kugel. (NÖNplus)
Read more »
Personalmanagement auf Höhe der Zeit im Bezirk AmstettenDas Thema Nachhaltigkeit steht im Zentrum der heurigen AMS Business Tour des Service für Unternehmen im Bezirk.
Read more »
AK-Wahl im Bezirk Amstetten: Klarer Sieg für die FSGWahlbeteiligung ist gegenüber 2019 weiter gesunken. Von 38 auf 34,5 Prozent.
Read more »
Die Arbeitswelt im Bezirk Amstetten steht im UmbruchUnternehmen aus der Region berichten über Einsatz und Möglichkeiten, die Künstliche Intelligenz mit sich bringt.
Read more »
Arbeitslosigkeit im Bezirk Amstetten stieg um ein ViertelArbeitsmarktservice verweist auf Bedeutung von Qualifikation. Auch die Zahl der Schulungen steigt an. (NÖNplus)
Read more »
EU-Wahl wirft im Bezirk Amstetten ihre Schatten vorausDie NÖN sprach mit Vertretern der Parteien im Bezirk über die bevorstehende EU-Wahl und die aus ihrer Sicht wichtigsten Themen. (NÖNplus)
Read more »