Trading Update: Aryzta wächst kräftig: Vor allem dank Preiserhöhungen legt der Bäckereikonzern im ersten Quartal in puncto Umsatz um rund ein Fünftel zu.
Aryzta kann einmal mehr Zahlen über den Erwartungen abliefern und ist somit weiterhin auf Kurs in ihrem Turnaroundprozess. Wie auch bei anderen Lebensmittelherstellern ist das Wachstum zu einem überwiegenden Teil von Preiserhöhungen getrieben. Aber anders als etwa bei Nestlé stiegen auch die Volumen immer noch – vorerst zumindest.
Das hängt auch damit zusammen, dass der Grossbäcker ohnehin relativ günstige Produkte anbietet und Preiserhöhungen deshalb nicht so stark ins Gewicht fallen, da Konsumenten nicht auf günstige Produkte umschwenken können. Geholfen hat auch, dass Aryzta immer noch von einem gewissen Aufholeffekt profitiert, indem die Vorjahreszahlen von Corona beeinflusst waren. Zu sehen ist das beim erneut starken Wachstum des Foodservice-Geschäfts .
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Erdogans eiskalter Machtpoker im Ukraine-KriegOft wird der türkische Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan als wirrer Seiltänzer und Angeber zwischen den Machtblöcken belächelt. Keine Einschätzung könnte falscher sein. So zahlt sich seine eiskalte Machtpolitik aus.
Read more »
Weshalb auch die Luxusbranche die Rezession spüren wirdDie drohende Rezession wird nach Einschätzung der Unternehmensberatung McKinsey auch bei den Herstellern von Luxusprodukten Spuren hinterlassen.
Read more »
Trotz Krise: Credit Suisse finanziert neues HSG-ForschungszentrumDas neue Center for Financial Services Innovation an der Universität St.Gallen will erforschen, welche Rolle Nachhaltigkeit oder digitale Finanzmärkte in der Finanzbranche der Zukunft spielen können. Finanziert wird das Zentrum von der Grossbank Credit Suisse. Doch die steckt in der Krise. Den Beitrag für den Aufbau des Instituts wolle sie aber wie geplant leisten, sagt die Bank.
Read more »
Argentinier bleiben trotz Pleite stur bei ihrem PlanWM-Mitfavorit und Copa-America-Sieger Argentinien steht nach der sensationellen Niederlage gegen Saudi-Arabien gegen Mexiko gewaltig unter Druck. Doch die Gauchos lassen sich nicht aus der Ruhe bringen.
Read more »
Trotz Pflegeinitiative: «Situation hat sich weiter zugespitzt»Vor einem Jahr hat das Schweizer Stimmvolk die Pflegeinitiative angenommen. Wirklich verändert hat sich an der Situation seither aber nichts – im Gegenteil.
Read more »