Beim „wilden“ 4:3 gegen Manchester United überzeugen die Bayern offensiv. Drei Gegentore dagegen sind zu viel, um in der Champions League Großes zu erreichen.
nach dem 4:3 gegen Manchester United, das er wegen einer UEFA-Sperre von einem Logen-Platz auf der Tribüne der Allianz Arena verfolgen musste. Von oben habe er zwar „einen sehr guten Blick“ auf das Geschehen unten auf dem Fußballplatz gehabt. Aber die „räumliche Distanz“ habe bei ihm auch „eine emotionale Distanz“ geschaffen. Und Einfluss nehmen konnte er auch nicht.
Die vier Angreifer-Tore von Leroy Sané, Serge Gnabry, Elfmeterschütze Harry Kane und dem aktuellen Top-Joker Mathys Tel bereiteten Tuchel ebenso wie den 75.000 Zuschauern Spaß. Aber es gab beim 20. Münchner Auftakterfolg in Serie in Europas Königsklasse eben auch drei Gegentreffer von Rasmus Höjlund sowie dem Doppeltorschützen Casemiro aus Brasilien. „Das Spiel war ein bisschen wild.
Erik ten Hag, der einst zwei Jahre die Bayern-Amateure trainiert hatte, haderte dagegen mit dem „enttäuschenden“ Ergebnis, das für Man United auch international einen Fehlstart bedeutete. „Wenn du drei Tore schießt in München, musst du mindestens einen Punkt mitnehmen“, resümierte der Niederländer frustriert. Die Bayern sind dagegen in Gruppe A als Tabellenführer gleich auf Achtelfinal-Kurs.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
- Innenverteidiger Harry Maguire fehlt Manchester United beim Auftakt in MünchenManchester United muss zum Auftakt der Champions League am Mittwoch beim FC Bayern auch auf den zuletzt verspotteten Innenverteidiger Harry Maguire verzichten.
Read more »
Siebte Weltmeisterschaft für LoebSébastien Loeb und Citroën sichern sich beim elften Lauf zur Rallye-WM beim Heimspiel beide Weltmeisterschaften.
Read more »
O' zapft is!: Sieben-Tore-Wahnsinn: FC Bayern feiert wilden Start in die Champions LeagueAm 16. September startete das Oktoberfest in München – der FC Bayern hat am Mittwoch, 20. September 2023 die Champions-League-Saison des FC Bayern eröffnet. O'zapft is!
Read more »
Logen-Gast Tuchel bejubelt Bayerns wilden TopstartMünchen - Nach den turbulenten Schlussminuten beim nächsten Auftaktsieg in der Champions League jubelten die Bayern-Profis nur verhalten vor der
Read more »
Logen-Gast Tuchel bejubelt Bayerns wilden TopstartDie Bayern bleiben die Startspezialisten der Champions League. Beim 20. Auftakterfolg gegen Manchester United ist auch das Fehlen des Trainers kein Handicap. Am Ende wird es turbulent.
Read more »
Abt: Man muss Ansatz beim Motorsport überdenkenDer Motorsport rutscht durch Corona und die Auswirkungen des Virus in eine Krise. Daniel Abt fordert, dass man den generellen Ansatz überdenken muss.
Read more »