Die Kantonspolizei St.Gallen setzt seit vielen Jahren auf die Veröffentlichung von Ratgebern, die online publiziert werden und so eine langfristige Verfügbarkeit der Inhalte sicherstellen.
Die Kantonspolizei St.Gallen setzt seit vielen Jahren auf die Veröffentlichung von Ratgebern, die online publiziert werden und so eine langfristige Verfügbarkeit der Inhalte sicherstellen.
Die Kantonspolizei St.Gallen betreibt zurzeit zehn Social-Media-Plattformen. Darauf zu finden ist ein bunter Mix von Ereigniskommunikation, Einblicke in den Polizeialltag, Community-Pflege, Employer Branding sowie Prävention. Unter den Social-Media-Plattformen befindet sich eine Plattform, welche in Zeiten von TikTok und Instagram schon beinahe in Vergessenheit geraten ist. Und genau dort wird das Verbreiten unserer Präventions-Ratgeber besonders gefördert.
Auf Pinterest werden die Ratgeber in Form von anschaulichen Bildern und einem kurzen Einleitungstext präsentiert. Jeder Post ist mit einem direkten Link zur Webseite und dem entsprechenden Ratgeber versehen, wo die Nutzer detaillierte Informationen und weiterführende Ratschläge finden können.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
«eZug»: Stadt Zug führt als erste Behörde in der Schweiz digitale Identitätsnachweise einIm September wurde die Software-Lösung der Orell-Füssli-Tochter Procivis in die «eZug»-Plattform integriert.
Read more »
US-Wahlkampf auf Social Media - Können die sozialen Medien den US-Wahlkampf mitentscheiden?Mit Barbara Lüthi diskutieren: – Peter Hossli, Leiter Ringier Journalistenschule und USA-Reporter «Blick»; – Sandra Navidi, Juristin und Autorin «Die DNA der USA»; – Thomas Borer, ehemaliger Schweizer Botschafter; – Renée Rousseau, Mitglied bei den «Democrats abroad»; und – Daniel Binswanger, Co-Chefredaktor «Republik».
Read more »
US-Wahlkampf auf Social Media - Wahlen USA: Welche Rolle spielen die sozialen Medien?Mit Barbara Lüthi diskutieren: – Peter Hossli, Leiter Ringier Journalistenschule und USA-Reporter «Blick»; – Sandra Navidi, Juristin und Autorin «Die DNA der USA»; – Thomas Borer, ehemaliger Schweizer Botschafter; – Renée Rousseau, Mitglied bei den «Democrats abroad»; und – Daniel Binswanger, Co-Chefredaktor «Republik».
Read more »
Ronaldo knackt auf Social Media die Milliarden-GrenzeAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »
Uber holt Robotaxis von GM-Tochter Cruise auf die PlattformRobotaxis der GM-Tochterfirma Cruise werden in den USA auch beim Fahrdienst-Vermittler Uber buchbar sein. Die Partnerschaft soll im kommenden Jahr an den Start
Read more »
RoboMarkets verbessert die Handelsbedingungen auf der Plattform R StocksTrader: Abschaffung der Provision,...Limassol, Zypern (ots/PRNewswire) - RoboMarkets ist stolz darauf, bedeutende Aktualisierungen für die Plattform R StocksTrader bekannt geben zu können, die darauf abzielen,...
Read more »