Ausflugstipp - Ein gutes Glas Wein mit Menu geniessen am Walliser Sommer-Weinfestival: An einem grossen Tisch inmitten eines Walliser Weinbergs essen, trinken und plaudern – ganz nach italienischer Art einer Tavolata. Das ist am Walliser…
Die Welt der Weine einmal anders entdecken: In der besonderen Atmosphäre im Rebberg.
Am 3. September 2022 organisiern vierzehn Winzerinnen und Winzer, zusammen mit anderen Partnern, anlässlich der zweiten Ausgabe des Walliser Sommer-Weinfestivals sogenannte Tavolatas, also grosse Tischrunden nach italienischer Art. Dort werden gesellige Momente bei einem Glas Wein und einem guten Essen genossen.
Was alle Tavolatas gemeinsam haben: Bei allen erhalten die Weine des oder der veranstaltenden Winzerinnen und Winzer einen prominenten Platz.können Sie die in den Weingüter stöbern, die eine Tavolata anbieten. Das Menu finden Sie ebenfalls in der Beschreibung. Schnell sein lohnt sich, denn einige Tavolatas sind schon ausverkauft.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Nach Attentat in Moskau – Die Angst geht um bei den Reichen und MächtigenDer Anschlag auf die kremlnahe Kommentatorin Darja Dugina wühlt die russische Elite auf. Auch wenn der Geheimdienst eine Ukrainerin als Täterin benennt: Der Fall ist nicht vom Tisch.
Read more »
«Die Stimmung am Marché Concours war einfach gewaltig» - bauernzeitung.chPferde - «Die Stimmung am Marché Concours war einfach gewaltig»: Der Gastkanton Aargau hat mit seinem Auftritt am Marchè Concours viel Sympathie gesammelt. Nicht nur die Pferde waren ein Blickfang, sondern auch die Aargauer Landfrauen in der originaler…
Read more »
30-Jahr-Jubiläum: Ein Hoch auf Bio Zürich und Schaffhausen - bauernzeitung.chFeierlichkeiten - 30-Jahr-Jubiläum: Ein Hoch auf Bio Zürich und Schaffhausen: (🔒Abo) Der Verein Bio Zürich und Schaffhausen feierte in Oetwil am See sein 30-jähriges Bestehen und schaute auf viele Meilensteine zurück.
Read more »
Kälber mit Topfpalmen zu beschatten, ist keine Lösung - bauernzeitung.chDie Kälberhaltung ist kein einfaches Metier: Die Ansprüche sind hoch, dabei gibt es verschiedenste Widersprüche und Zielkonflikte. Redaktorin Simone Barth macht sich darüber Gedanken und zeigt exemplarisch auf, wie schwierig es sein kann, den richtigen Weg zu finden.
Read more »
Der Champ mit dem Chemp: Landwirt Remo Schuler will die dritte Steinstösser-Krone - bauernzeitung.chLandwirt Remo Schuler will den Allzeitrekord im Steinstossen knacken. Am ESAF von Ende August schickt sich der starke Schwyzer an, den 83,5 Kilo schweren Unspunnenstein weiter zu stossen, als je ein Athlet vor ihm. Sein Geheimrezept: Ein gepimptes Duplikat und Büchsenravioli.
Read more »