Ehemaliger Mitarbeitender soll Qualcomm um 150 Millionen Dollar erleichtert haben

United States News News

Ehemaliger Mitarbeitender soll Qualcomm um 150 Millionen Dollar erleichtert haben
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 SwissITMagazine
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 65%

Karim Arabi soll Qualcomm während seiner Tätigkeit als Vice President of Research and Development um 150 Millionen Dollar betrogen haben. Dies, indem er sein geistiges Eigentum, das gemäss Arbeitsvertrag Qualcomm gehört hätte, als das seiner Schwester ausgab.

Qualcomm soll von ehemaligen Mitarbeitenden um 150 Millionen Dollar betrogen worden sein. Im Fokus der Ermittlungen, die von den Bundesbehörden eingeleitet worden sind, steht der ehemalige Vice President of Research and Development, Karim Arabi. Er soll während seiner Verpflichtung beim Unternehmen eine Methode entwickelt haben, um Prozessoren schneller zu testen.

Um die Methode zu vermarkten, habe Arabi ein Start-up gegründet, an dem neben seiner Schwester auch ein weiterer ehemaliger Qualcomm-Mitarbeitender beteiligt gewesen sein soll. Als CEO soll er selbst Sanjiv Taneja eingesetzt haben, der ebenfalls zu den vier Angeklagten gehört. Seine eigene Beteiligung am Start-up soll Arabi durch irreführende E-Mail-Konten zu verbergen versucht haben.

Neben diesem Punkt wird den Angeklagten auch Geldwäscherei vorgeworfen. Sie hätten zu diesem Zweck zinslose Darlehen und Käufe von Auslandsimmobilien genutzt. Sollten die Angeklagten verurteilt werden, drohen ihnen bis zu 20 Jahren Gefängnis sowie Bussgelder in der Höhe von 250‘000 Dollar oder dem Zweifachen des Gewinns, den sie durch den Betrug erzielt hatten.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

SwissITMagazine /  🏆 15. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

35. Maschseefest 2022: Eine vorläufige Bilanz35. Maschseefest 2022: Eine vorläufige BilanzHannover (ots) - Rund 2,1 Millionen Gäste haben bis zum Samstagabend das diesjährige Maschseefest besucht. Die Hannover Veranstaltungs GmbH (HVG) geht bei weiterhin sonnigem...
Read more »

Alonso gegen Ricciardo: Es geht um 10 MillionenFür Alpine und McLaren-Mercedes gehts in den letzten WM-Rennen um richtig viel Geld. Doch sowohl Fernando Alonso (haut Ende Jahr ab) als auch Daniel Ricciardo (wird entlassen) gelten nicht als Teamplayer. Willkommen zum Formel 1 inside von Roger Benoit.
Read more »

Ehemaliger Deutsche Bank Co-CEO Anshu Jain an Krebs gestorbenEhemaliger Deutsche Bank Co-CEO Anshu Jain an Krebs gestorbenDer frühere Co-Chef der Deutschen Bank, Anshu Jain, ist im Alter von 59 Jahren einem Krebsleiden erlegen, mit dem er seit Jahren gekämpft hatte.
Read more »



Render Time: 2025-04-16 11:08:29