Eckwerte für Reserven - Elcom bereitet sich auf allfällige Stromlücke vor

United States News News

Eckwerte für Reserven - Elcom bereitet sich auf allfällige Stromlücke vor
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 50%

Energieunternehmen sollen Wasser zurückhalten, um in der Not Strom zu produzieren, plant die Elektrizitätskommission Elcom.

Der Plan sieht vor, dass mehrere Energieunternehmen in ihren Stauseen eine gewisse Menge an Wasser zurückhalten, statt daraus Strom für den freien Markt zu produzieren. Für die Reserve und das Zurückhalten des Wassers werden sie entschädigt. Sollte es in der Schweiz zu kritischen Situationen kommen und Strom knapp werden, könnte dieses Wasser dann für die Stromproduktion eingesetzt werden.

Punktuelle StromversorgungInsgesamt geht die Elcom von einer Reserve von bis zu 660 Gigawattstunden aus. Das entspricht etwa dem Stromverbrauch von 150'000 Haushalten in einem Jahr. Allerdings würde dieser Strom nicht für eine flächendeckende Stromversorgung über längere Zeit eingesetzt, sondern ganz punktuell. Und zwar in Situationen, in denen der Strom kurzzeitig knapp ist. Die Reserve dient also vorwiegend dazu, das Netz zu stabilisieren und einen Zusammenbruch zu vermeiden.

Denn für eine Stromversorgung über mehrere Wochen oder gar Monate würde diese Wasserreserve nicht ausreichen. Zudem wäre eine solch grosse Reserve mit immensen Kosten verbunden, wie die Elcom schreibt. Und selbst mit dieser Reserve von bis zu 660 Gigawattstunden rechnet die Elcom mit Kosten im dreistelligen Millionenbereich. Genauer lasse sich der Betrag nicht beziffern, so die Behörde und betont gleichzeitig, dass die Reserve auch noch massiv teurer werden könnte – je nachdem, wie sich die Preise an der Strombörse in den kommenden Wochen entwickeln.Die Verordnung soll durch den Bundesrat Anfang September 2022 erlassen werden und am 1. Oktober 2022 in Kraft treten.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

srfnews /  🏆 52. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

«Schatten im Wasser entdeckt» – Auto aus Binnenkanal geborgen«Schatten im Wasser entdeckt» – Auto aus Binnenkanal geborgenVergangenen Freitag landete ein Auto im Binnenkanal in Widnau und ging anschliessend komplett unter. Am Sonntag, zwei Tage nach dem Unfall, wurde das Auto gefunden und konnte aus dem Kanal geborgen werden.
Read more »

Transport - Mehr Wasser im Rhein - Pegelstände steigenTransport - Mehr Wasser im Rhein - Pegelstände steigenDer Regen der vergangenen Tage in Teilen des Rheineinzugsgebiets lässt das Wasser im Rhein etwas steigen.
Read more »

«Wir haben gelernt, damit zu leben»«Wir haben gelernt, damit zu leben»«Es hörte nicht mehr auf zu donnern, trotz stahlblauem Himmel», erinnert sich Esther Giovanoli. Als sie und die anderen Mitarbeitenden der Schreinerei realisieren, dass der Bondasca-Fluss anschwillt und dunkles schlammiges Wasser führt, klopft es bereits an die Tür.
Read more »



Render Time: 2025-03-31 18:29:17