Der Münchner Sportvorstand hat sich über Indiskretionen bei den Verhandlungen mit möglichen Kandidaten irritiert gezeigt.
Bayern Münchens Sportvorstand Max Eberl hat sich irritiert gezeigt, dass bei oder nach den Verhandlungen mit möglichen neuen Trainern immer wieder Informationen oder Aussagen öffentlich gespielt wurden. Konkret wurde Eberl nicht, er dürfte aber auch die Wunschkandidaten Julian Nagelsmann und Ralf Rangnick gemeint haben, die dem deutschen Fußball-Rekordmeister abgesagt hatten.
Dass viele Dinge öffentlich diskutiert würden, mache es"alles nicht leichter", sagte Eberl weiter:"Jetzt ist es immer noch so, dass wir versuchen müssen, den Besten zu finden." Im Februar hatte der Rekordmeister die Trennung von Thomas Tuchel im Sommer bekannt gegeben. Seitdem suchen die Bayern einen Nachfolger - bislang ohne Erfolg. Vor Bundestrainer Nagelsmann und Rangnick hatte Leverkusens Meistertrainer Xabi Alonso abgesagt.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Der Stand bei der Trainersuche des FC Bayern mit Tuchel, Lopetegui, De ZerbiWer wird neuer Bayern-Trainer? Nach der Absage von ÖFB-Coach Ralf Rangnick startet Bayerns Trainersuche wieder bei Null. Ein Verbleib von Thomas Tuchel scheint nicht mehr unvorstellbar. Es wird keine zeitnahe Entscheidung in der T-Frage erwartet.
Read more »
Der Stand bei der Trainersuche des FC Bayern mit Tuchel, Lopetegui, De ZerbiEXKLUSIV: FCB fragt bei Lopetegui an
Read more »
Thorsten Schorn: 'Schon als Kind wollte ich immer der sein, der zwischen der Musik etwas sagt'Thorsten Schorn beerbt Mikrofon-Legende Peter Urban als Kommentator des Eurovision Song Contests. Für den 48-jährigen Radiomoderator geht damit ein Kindheitstraum in Erfüllung, wie er nun im Interview verrät.
Read more »
Norbert Betz, Psychofallen an der Börse - 10: Branchenfokus - wo ich arbeite, da kenne ich mich ausIm zehnten Teil unseres Exkurses zur Börsenpsychologie zeigen wir, wie sich oftmals Interessen und Fachkenntnisse der Anleger in ihren Depots widerspiegeln. Doch dieses vermeintliche Wissen führt nachweislich nicht zu einer Überperformance, sondern verstärkt vielmehr noch das allgemeine Lebensrisiko.
Read more »
Magath sieht 'System Hoeneß' am EndeDer Ehrenpräsident sei mitverantwortlich für die schwierige Trainersuche beim FC Bayern, meint der frühere Münchner Coach.
Read more »
Auf der Bühne sage ich, dass ich Patriotin bin – die Reaktionen hauen mich umWann dürfen wir wieder anfangen, stolz auf unser Land zu sein, ohne direkt in eine rechtsextreme Ecke gestellt zu werden? Ich liebe dieses Land und ich will das auch sagen dürfen. Denn wir dürfen stolz auf Deutschland blicken. Auf das, was wir als Gesellschaft und Wirtschaft erreicht haben.
Read more »