Der BMW ist in dieser Saison 7,5 Kilogramm leichter, der Heckflügel dazu 50 Millimeter breiter: Das waren die Zugeständnisse, die den Münchnern vor der Saison gemacht wurden.
Nach der Kritik vor Saisonbeginn verstummte das Thema zunächst. Immer wieder flammte es in der Folgezeit jedoch auf, wenn BMW die Konkurrenz mal dominiert hatte.
Für BMW-Pilot Timo Glock ein Unding, dass der Versuch überhaupt gestartet wurde: «Wenn sich alle die Hände geben und sagen: „So machen wir es“ und mitten im Jahr meinen, weil sie so viel Scheiße bauen: „Es war alles falsch, das drehen wir zurück“: Das macht die DTM kaputt. Das Hin und Her, denn wir müssen in eine Richtung gehen und zusammen an einem Strang ziehen», sagte Glock SPEEDWEEK.com.
Zuvor hatte Audi-Pilot Edoardo Mortara erklärt, BMW spiele Spielchen und habe erst in Moskau so wirklich gezeigt, wie viel Potenzial wirklich im Auto stecke. «Vielleicht haben sie tatsächlich die ganze Zeit Spielchen mit uns gespielt oder sie haben an besagten Wochenenden einfach einen schlechten Job gemacht. Dass ihr Auto nicht schnell genug ist, war definitiv nicht der Grund», sagte Paffett.
Fakt ist allerdings auch, dass Marco Wittmann in zehn von zwölf Rennen konstant gepunktet hat und selbst seine eigenen Markenkollegen in die Tasche steckt, der Ex-Meister kam schon bei seinem Titelgewinn 2014 mit dem M4 am besten zurecht. Außerdem: Die Titelkandidaten der anderen beiden Hersteller standen sich selbst im Weg oder hatten Pech.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Mit Video: Wärmebilder vom BMW M4 DTMBMW Motorsport präsentiert zum ersten Mal Wärmebildaufnahmen vom BMW M4 DTM. Diese Bilder zeigen, welche Bereiche der größten Hitze ausgesetzt sind.
Read more »
BMW-Pilot Marco Wittmann holt die erste BestzeitBMW hat sich zum Auftakt der DTM-Testfahrten in Hockenheim die erste Bestzeit gesichert.
Read more »
Bruno Spengler (BMW): Siege zum TrostNachdem er seinen DTM-Titel seit Oschersleben los ist, nimmt Bruno Spengler neue Ziele ins Visier.
Read more »
DTM: Der Wirbel um die «Hobby-Serie» GT MastersAm zweiten Rennwochenende der DTM auf dem Lausitzring äußerte sich DTM-Chef Gerhard Berger zu einigen Themen rund um die DTM. Und auch zum GT Masters.
Read more »
Markus Reiterberger jubelt: «Die BMW ist ein Traum»Obwohl er beide Freitag-Trainings der Superstock-1000-EM in Assen mit denselben Reifen fuhr, distanzierte Markus Reiterberger (alpha Racing van Zon BMW) den Zweiten um fast eine Sekunde.
Read more »
Besser als früher? So sieht die neue DTM 2021 ausDie neue DTM-Saison beginnt an diesem Wochenende in Monza. Es ist die erste Saison der GT3-Ära. Ob Marken, Autos, Teams oder «BoP»: SPEEDWEEK.com zeigt, was in der DTM 2021 alles neu ist.
Read more »