Gegen den Willen des medizinischen Personals geht in Österreich nichts mehr. Die AUVA hat ein veritables Kommunikationsproblem. Und die Stadt Wien eines mit Glaubwürdigkeit.
Gegen den Willen des medizinischen Personals geht in Österreich nichts mehr. Die AUVA hat ein veritables Kommunikationsproblem. Und die Stadt Wien eines mit Glaubwürdigkeit.
Im Unfallkrankenhaus Lorenz Böhler ist aus Brandschutzgründen Gefahr im Verzug, das Spital muss unverzüglich geschlossen werden, die Belegschaft wird auf andere Kliniken in Wien umgesiedelt – mit dieser Ankündigung Ende Februar begann die beispiellose Selbstdemontage der Generaldirektion der AUVA .
Nichts davon ist übrig geblieben. Die Belegschaft wird nicht umgesiedelt, stattdessen prüft die AUVA, ob das Spital nicht doch bei laufendem Betrieb saniert und in unmittelbarer Nähe ein Container-Komplex errichtet werden kann, in dem die Patienten untergebracht sind, während die medizinische Infrastruktur des Lorenz Böhler weiterhin genutzt wird.
Apropos Fachkräftemangel. Ja, die Stadt Wien zeigte sich irritiert über die Vorgehensweise der AUVA, Gesundheitsstadtrat sagte in der „Krone“, die Schließungs- und Umsiedlungspläne seien so nicht vereinbart gewesen und daher inakzeptabel. Insgesamt hielt er sich aber für seine Verhältnisse auffallend zurück. Mehr noch, teilweise rechtfertigte er einzelne Standpunkte der Generaldirektion.
Angesichts dieses Szenarios, das mittlerweile wie gesagt obsolet wurde, ist die Zurückhaltung der Stadt Wien durchaus kein Mysterium. Was sehr wohl ein Mysterium bleibt, ist die Frage, wie es AUVA-Generaldirektor Alexander Bernart mit seiner Selbstachtung vereinbaren kann, für diese peinliche Performance seines Teams nicht die Verantwortung zu übernehmen – und seinen Posten zu räumen.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Unfallkrankenhaus Lorenz Böhler: Generaldirektion lenkt in großem Stil einDer Belegschaft des Unfallkrankenhauses werden weitreichende Zugeständnisse gemacht. Auf dem Gelände soll rasch ein Container-Komplex entstehen. Der Betriebsrat hatte zuvor alle Druckmittel in die...
Read more »
Merkur hängt schief und die Würschtln blühenDa ist was in der Luft: wenn drei von drei gleichzeitig eine Art Panne haben.
Read more »
Handynutzung und Kopftumoren: Studie liefert neue ErkenntnisseWie sich die Handystrahlung auf die Entwicklung von Hirntumoren auswirkt, wurde an 265.000 Personen untersucht.
Read more »
'Kategate': Familienfoto mit Prinzessin Kate wird zu PR-FiaskoStundenlang kam aus dem Kensington-Palast keine Reaktion. Am späten Montagvormittag meldete sich dann Kate selbst zu Wort und übernahm die Verantwortung für die Bildbearbeitung.
Read more »
Neue Rote, gedämpfte Blaue: Lehren aus der Salzburg-WahlWelche Erkenntnisse die Gemeinderatswahl in der Stadt Salzburg für die Nationalratswahl liefert.
Read more »
USA: Drei Kinder und ein Erwachsener nach Kollision eines Pkw mit Feuerwehr-Löschfahrzeug bei Tulsa verstorbenFeuerwehr-News aus erster Hand
Read more »