Zwölf Jahre lang mussten Fans von 'Dragon's Dogma' auf einen Nachfolger warten. Der ist ein Rollenspiel alter Schule, hat aber genau deshalb Charme.
Zwölf Jahre lang mussten Fans von"Dragon's Dogma" auf einen Nachfolger warten. Der ist ein Rollenspiel alter Schule, hat aber genau deshalb Charme."Dragon's Dogma II" erfindet weder Kampf noch sonst etwas neu. Aber vielleicht ist es genau das, was die Fans suchen.Rollenspiele erfindet Capcoms"Dragon's Dogma II" zwar nicht neu, dennoch ist der Hype um den Titel mehr als gerechtfertigt, wie der""-Test zeigt.
Wunderbar ist die Handlung des Spiels – übrigens für PC, PlayStation 5 und Xbox Series X|S – ausgefallen, die uns in eine Fantasy-Welt zieht, in der man fast vom ersten Moment an versinkt, wie es nur die ganz großen Meister ihres Fachs können.
Garniert wird das alles mit einer sehr guten Sprachausgabe und vielen bombastischen Zwischensequenzen. Dennoch steht das Gameplay und nicht die Geschichte im Mittelpunkt des Rollenspiels. Und da zeigt sich selbiges Phänomen: Man kennt eigentlich bereits alles und auch den Ablauf der Missionen, und dennoch macht das Game riesig Spaß und man freut sich auch, wenn man zum vierten Mal in Folge dieselbe Beute für einen NPC heranschleppen muss, weil dieser nicht genug bekommen kann.
Neben den klassischen Kämpfen und Aufgaben in"Dragon's Dogma II" gibt es auch für Rätsel- und Action-Freunde etwas – so stellt uns eine Sphinx knifflige Aufgaben oder manche Ereignisse kommen mit einem knackigen Timer daher. Diese Quests sind lobenswerterweise fast allesamt optional, versprechen aber besonders wertvolle Beute.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
In Afghanistan startet das Schuljahr - ohne Mädchen ab zwölf JahrenEine Million Mädchen ist von dem Schulverbot der radikalislamischen Taliban betroffen, sagt die UNO.
Read more »
Kult-Trainer Streich schmeißt nach zwölf Jahren hinTrainer-Hammer in Deutschland! Christian Streich verkündet seinen Abschied mit Saisonende. Der Kultcoach hört nach zwölf Jahren Amtszeit auf.
Read more »
Mercedes-Chef Källenius verdient 2023 zwölf Millionen EuroDank hoher Bonuszahlungen verdiente der Vorstandschef des deutschen Autobauers im Vorjahr 12,74 Millionen Euro. Das waren 80 Prozent mehr als im Jahr 2022.
Read more »
Offenes Werkstor: Zwölf bekannte Tiroler Betriebe gewähren wieder rare EinblickeAm 13. Juni erlebt das Offene Werkstor im Großraum Hall-Innsbruck bereits seine siebte Auflage: Wieder öffnen sich zwölf namhafte Betriebe für BesucherInnen. Neu mit dabei sind heuer Swarovski Optik, Canal & Co sowie die Abfallbehandlung Ahrental. Die Bewerbungsfrist für einen der 600 begehrten Plätze hat begonnen.
Read more »
„Woodstock der KI“: Ungewohnter Hype um Chip von NvidiaAm Montag hat der Technologieriese Nvidia seine neueste Entwicklung, den auf Anwendungen von künstlicher Intelligenz (KI) spezialisierten Chip GB200, präsentiert. Das Interesse war enorm – ungewohnt für einen Chip, den man auf normalem Weg weder verwenden noch erwerben kann.
Read more »
Der Museumsbesuch erlebt einen Hype in WienWiener Museen moderner und zeitgenössischer Kunst leisten enorme Arbeit in einem immer selektiver werdenden internationalen Ausstellungsmarkt. Eine kuratierte Auswahl an Wiener Kunsttempeln, vor denen es sich lohnt, für moderne Kunst Schlange zu stehen.
Read more »