Der Account eines Nutzers war wegen eines Übersetzungsfehlers tagelang gesperrt. Die Softwarepanne erinnert an einen makabren Scherz aus der TV-Comicserie »Die Simpsons«. (S+)
Der Patzer erinnert an einen bekannten Scherz aus der TV-Comicserie »Die Simpsons«. In einer Folge tritt Tingeltangel-Bob vor einen Ausschuss, um vorzeitig aus dem Gefängnis entlassen zu werden. Als Erzfeind von Bart Simpson beteuert er vor einer Jury, dass man sein Tattoo »Die Bart, Die« auf seiner Brust nicht mit »Stirb, Bart, Stirb« übersetzen dürfe, sondern dass die Wörter deutsch seien und es sich um den Artikel »die« handelt.
Erst am Dienstagabend um 23:48 Uhr gibt Twitter den Account wieder frei. Allerdings hat das Unternehmen nicht auf den direkten Einspruch von Don Bauero reagiert, sondern auf einen Hinweis von Dritten. Darauf deutet die neue Fallnummer hin, die in der Betreffzeile der E-Mail angegeben ist. Auf eine Anfrage des SPIEGEL räumt Twitter den Fehler ein. »Der Account wurde fälschlicherweise kurzzeitig eingeschränkt«, teilt ein Sprecher mit. »Dies wurde proaktiv rückgängig gemacht und das Konto wieder voll hergestellt, sobald wir den Fehler entdeckt hatten.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Köln Hbf: Polizei fahndet nach Mann, der Handy geklaut hatDie Bundespolizei in Köln fahndet derzeit nach einem unbekannten Mann, der nach einem schweren Diebstahl am Kölner Hauptbahnhof nach wie vor flüchtig ist.
Read more »
Das deutsche Eishockey-Team bei Olympia: Augenringe auch ohne PartyNach dem frühzeitigen Ausscheiden bei Olympia hat beim deb_teams die Ursachenforschung begonnen. Die zentrale Frage bleibt: Wie konnten Anspruch und Wirklichkeit so weit auseinanderklaffen? Eishockey
Read more »
Nach Sturmtief „Ylenia“ – nächstes Unwetter schon im AnmarschDie Serie von Sturmtiefs könnte sich nach Einschätzungen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) bald fortsetzen.
Read more »
S-Bahn-Unglück in Schäftlarn: Zugführer als BeschuldigterNach dem S-Bahn-Unglück bei Schäftlarn haben die Bergungsarbeiten begonnen. Ein Kran soll die verkeilten Zug-Teile trennen. Polizei und Staatsanwaltschaft informieren um 11.30 Uhr über den Stand der Ermittlungen.
Read more »
S-Bahn-Unglück Schäftlarn: Lokführer als BeschuldigterNach derzeitigem Stand habe eine S-Bahn vermutlich ein Haltesignal überfahren - einiges deutet auf ein menschliches Versagen hin. Am Unfallort bei Schäftlarn laufen die Bergungsarbeiten.
Read more »