In Italien ist eine Diskussion über früh verstorbene Ex-Profifußballer entbrannt. Das hat fast schon Tradition – auch, dass Konsequenzen ausbleiben.
Und wieder grüßt das Dopingmurmeltier. Stirbt in Italien ein früherer Fußballprofi an Krebs, Leukämie, ALS oder auch einem Herzinfarkt lange vor Erreichen der normalen Lebensendzeitzone, ist die Aufregung groß. Oft wird Doping dahinter vermutet, wie auch jetzt, im Nachtrab des Todes von Gianluca Vialli.
Als Vialli dann tot war, setzte eine regelrechte Bekenntniswelle ein. „Solche Dinge passieren zu vielen Sportlern. Auch ich habe Angst“, bekannte Dino Baggio, Profi von 1990 bis 2005 und stolze 60 Länderspiele für Italien. Ihm schloss sich Nationalmannschaftskollege Antonio Di Gennaro, 64, Profi von 1976 bis 1992, an. Er gab den Einsatz von Micoren und Argoton zu. Beide Mittel sollen für besseres Atmen sorgen.
„Die Jungs sehen etwas müde aus“ Am besten fasste Lamberto Boranga, stolze 80 Jahre alt, von 1961 bis 1984 Profi und nach der Fußballkarriere als Mediziner tätig, die Sachlage zusammen: „In meiner Zeit haben wir jede Menge kleiner und großer Pillen genommen. Ein Standardspruch der Athletiktrainer war: ‚Die Jungs sehen etwas müde aus. Geben wir ihnen etwas.‘“
All diese Offenheit ist gut. Das Problem ist nur, dass dieselben Erkenntnisse bereits seit Jahrzehnten im Umlauf sind. Bruno Beatrice, Spielmacher des AC Florenz, starb 1987 im Alter von nur 39 Jahren an Leukämie. Seine Witwe machte Dopingpraktiken dafür verantwortlich. Sie erzählte, wie aufgedreht ihr Mann nach Pillenkonsum war und dass sie vor allem dann lange mit ihm telefonieren konnte, wenn er anderthalb Stunden am Tropf hing und sich mal nicht rühren durfte.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Unwetter tobt über Italien-Insel: Passagiere und Beobachter fürchten das SchlimmsteIm Unwetter wird eine Fähre zur Überfahrt von der Insel Ponza auf das italienische Festland gezwungen. Beobachter und Passagiere befürchten das Schlimmste.
Read more »
Ist das am Flughafen noch ein Streik oder ist das schon Sabotage?Die Gewerkschaft sorgt dafür, dass kein Flugzeug mehr fliegen kann. Das ist rücksichtslos und vollkommen unverhältnismäßig, meint Gunnar Schupelius.
Read more »
Wir haben die KI gefragt: Was ist das beste MMO, das man gerade spielen kann?Unser Autor Schuhmann hat der KI ChatGPT eine existentielle Frage gestellt: Was ist das beste MMO, das man gerade spielen kann?
Read more »
Sonderregelung: RTL verschiebt das Dschungelcamp-Finale und das große WiedersehenDie 16. Dschungelcamp-Staffel läuft derzeit bei RTL. Bis zum großen Finale am 29. Januar kämpfen zwölf Promis um den Sieg. Dabei gibt es eine gravierende Änderung zum Vorjahr.
Read more »
Altweiberhexen, Perlhütte „light“: Das ist das Faschingsprogramm 2023Kurz vor knapp konnte Helmut Blahnik die Vorstellung dann doch nicht ertragen. Denn bis vor wenigen Tagen noch deutete... (M-Plus)
Read more »
Diskussion in Köln: Konfetti-Verbot für Karnevalsbühnen steht bevorDie Diskussion um Konfetti auf den Bühnen des Kölner Karnevals geht in die nächste Runde. Denn das Konfetti-Verbot wird wohl kommen. Köln KölnerKarneval
Read more »