„Kopf hoch, und besiege alle“: Aus Russland erreichen die des Dopings verdächtige Eiskunstläuferin Kamila Walijewa trotzige Grüße – derweil geraten ihre Trainerin und der vorbelastete Mannschaftsarzt in den Fokus.
Wobei es erstaunlich wäre, wenn dies viele Erkenntnisse brächte. Bedeutender dürfte schon sein, dass sich die USA wohl mit staatlichen Methoden einschalten. Der Vorgang erfüllt alle Vorgaben des"Rodchenkov Act" - jenes nach dem Kronzeugen des Staatsdopingskandals benannten Gesetzes, mit dem die US-Justiz seit Neuem rund um den Globus Dopingthemen nachgehen kann.
Ihre Probe war am 25. Dezember bei den nationalen Meisterschaften von der Rusada genommen worden. Mitte Januar gewann sie das Einzel bei der EM, am 7. Februar Olympiagold mit Russlands Team. Das Dopinglabor in Stockholm, das Walijewas Probe analysierte - die Rusada ist wegen ihrer Verstrickung in den Dopingskandal formal weiter gesperrt oder"non compliant", wie das im Jargon heißt -, meldete aber erst am 8.
Das alles erklärt nur noch nicht, weshalb sechs Wochen verstrichen, ehe das Ergebnis der Probe verkündet wurde - und dies nicht nach spätestens 20 Kalendertagen geschah, wie es die Statuten diktieren. Das IOC verwies dazu am Wochenende an die Wada, diese habe das Stockholmer Labor ja zertifiziert. Das Stockholmer Labor sagte dazu aber nichts, weil es sich um ein laufendes Verfahren handele.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Fall Walijewa: Hilfe vom Fachmann für Doping mit EdelgasIn Peking beurteilen gerade drei Sport-Richter den Doping-Fall der russischen Eiskunstläuferin Kamila Walijewa. Betreut wird sie von einer gnadenlosen Schleiferin und einem dopingerfahrenen Arzt. Olympia Peking2022 Eiskunstlauf Walijiewa Valieva
Read more »
Dopingfall Walijewa bei Olympia: Im Auge des SturmsMorddrohungen, angeblich erkrankte Dopingjäger, Appelle aus dem Kreml: Der Fall um die russische Eiskunstläuferin Kamila Walijewa entwickelt sich bei Olympia für alle Beteiligten zu einer immer größeren und peinlicheren Causa.
Read more »
Dopingfall Walijewa bei Olympia 2022: Sie ist noch ein KindAls Sechsjährige zog Kamila Walijewa mit ihrer Familie nach Moskau, um sich zur Eislaufprinzessin trimmen zu lassen. Nun fragt sich die Welt, wie ein verbotenes Herzmedikament in ihren Körper kommt – und was das über Russlands Sportkultur sagt. SZPlus
Read more »
Läuft sie, läuft sie nicht? Fall der Ausnahme-Athletin Kamila Walijewa belastet OlympiaDer Doping-Skandal um Russlands Eisprinzessin Kamila Walijewa belastet die Winterspiele von Peking. Für die Sportrichter ist Eile geboten. Der Fall birgt hohe Brisanz. Währenddessen trainiert Walijewa weiter auf dem olympischen Eis von Peking.
Read more »