Eine Straße, zwei Tore und die ganz normale Amtsabsurdität: transdanubische Entdeckungen. Wien Donaustadt Kommentar Österreich
Eineinhalb Jahrhunderte sind nicht nix. Seit eineinhalb Jahrhunderten findet sich auf Landkarten des Donaufelds jener Straßenzug dokumentiert, der seit auch schon mehr als 100 Jahren den Namen An der Schanze trägt.
Nun, genau damit ist's An der Schanze seit einem Dreivierteljahr vorbei: Seit vergangenem Sommer unterbinden zwei Pressspantore auf einem 300 Meter langen Straßenstück Durchfahrten und Durchgänge aller Art, und jenen, die's nicht recht glauben können, dass ihnen da mitten auf einem transdanubischen Acker Pforten den Weg versperren, schmettern Schilder ein grimmiges „Unbefugten ist der Eintritt verboten“ entgegen, als gelte es, Gottweißwas vor Gottweißwem zu...
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Oö: Autolenker bei Sipbachzell mit Pkw von Straße abgekommenSIPBACHZELL (OÖ): Glimpflich endete am Abend des Ostermontag, 10. April 2023, ein Verkehrsunfall in Sipbachzell (Bezirk Wels-Land). Eine Autolenker kam dabei von der Straße ab und landete in der Böschung. Der Unfall ereignete sich Montagabend auf der L1238 Sipbachzeller Straße, Welser Straße, in
Read more »
Auffahrunfall mit vier Fahrzeugen auf Wiener Straße bei Marchtrenk fordert einen Verletzten | laumat|atMARCHTRENK. Ein Auffahrunfall auf der B1 Wiener Straße, Linzer Straße, im Gemeindegebiet von Marchtrenk (Bezirk Wels-Land) hat Dienstagnachmittag für erhebliche Verkehrsbehinderungen gesorgt.
Read more »
Autolenker bei Sipbachzell mit PKW von Straße abgekommen | laumat|atSIPBACHZELL. Glimpflich endete am Abend des Ostermontags ein Verkehrsunfall in Sipbachzell (Bezirk Wels-Land). Eine Autolenker kam dabei von der Straße ab und landete in der Böschung.
Read more »
Arnie besserte Schlagloch in seiner Straße ausDer „Terminator“ als „Bob, der Baumeister“: Arnold Schwarzenegger hatte die Nase voll. Seit Wochen mussten Autos in seiner Nobel-Nachbarschaft in Los ...
Read more »
Longines-Chef: „Niemand kauft eine Uhr, nur um die Zeit abzulesen“Niemand kaufe eine Uhr, nur um die Zeit abzulesen, sagt Matthias Breschan, Chef der Schweizer Uhrenmarke Longines. „Smarte“ Uhren wie die Apple Watch sieht er nicht als Konkurrenz für Traditionsfirmen, sondern als belebend.
Read more »
Neos-Chefin Beate Meinl-Reisinger: 'Dass die Neutralität nicht schützt, ist eine schmerzhafte Erkenntnis' | Kleine ZeitungBeate Meinl-Reisinger fordert im Interview eine ehrliche Debatte über die Grenzen der Neutralität. Die Neos-Chefin wirft der FPÖ und der KPÖ bei der Neutralität eine verdeckte Agenda vor.
Read more »