Digitalreport: Deutsche trauen keiner Partei mehr die Digitalisierung zu

United States News News

Digitalreport: Deutsche trauen keiner Partei mehr die Digitalisierung zu
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Eine Studie bescheinigt der Regierung eine schlechte Digitalpolitik. Die Deutschen sehen in diesem Bereich keine Kompetenz bei Politikern – auch nicht bei der Digitalpartei FDP.

, die sich im Wahlkampf als Digitalpartei darstellte und die mit Digital- und Verkehrsminister Volker Wissing das wichtigste Amt in diesem Bereich innehat. Zwar führen die Liberalen die Bewertung mit 16 Prozent Zustimmung immer noch an – büßten aber seit 2021 rund 13 Prozentpunkte ein.

Unternehmen, die in den letzten Jahren der Coronapandemie viele Unternehmensprozesse digitalisiert hätten, würden durch eine schlechte Netzinfrastruktur ausgebremst. Tenbiegs Fazit fällt daher ernüchternd aus: „Die hochgesteckten Digitalisierungsziele der Bundesregierung wurden bisher nicht einmal annähernd erreicht.“bereitet vor allem ein anderes Fazit der Digitalisierungsstudie.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Berlin: Wie eine Baustelle eine Tankstelle in die Krise stürztBerlin: Wie eine Baustelle eine Tankstelle in die Krise stürztDie vielen Berliner Baustellen nerven – und kosten manche die Existenz. Dabei haben die Verzögerungen System. Schuld sind auch bizarre Genehmigungsverfahren.
Read more »

HIV-Stiftung: Regierung sieht keine Basis für höhere EntschädigungenHIV-Stiftung: Regierung sieht keine Basis für höhere EntschädigungenHIV-Stiftung: Regierung sieht keine Basis für höhere Entschädigungen: Die Union will, dass die im Bluter-Skandal Geschädigten vergleichbar wie bei der Contergan-Stiftung entschädigt werden. Die Regierung sieht dafür keine Rechtsgrundlage cducsubt
Read more »

Italien: Tankstellen wollen ab Dienstagabend für 48 Stunden streikenItalien: Tankstellen wollen ab Dienstagabend für 48 Stunden streikenDie italienische Regierung gibt Tankstellenbetreibern eine Mitschuld an hohen Spritpreisen. Die Pächter beklagen eine »Verleumdungskampagne« – und treten für zwei Tage in den Streik.
Read more »

(S+) Tourismus-Studie des FUR über Nachhaltigkeit: »Klimaschädliches Reisen holt letztlich alle Menschen ein«(S+) Tourismus-Studie des FUR über Nachhaltigkeit: »Klimaschädliches Reisen holt letztlich alle Menschen ein«Die Deutschen reisen wenig umweltbewusst – trotz Rekordhitze und Fridays for Future. Der Tourismusforscher Wolfgang Günther hat Bundesbürger befragt und sagt, warum Urlaub teurer werden muss.
Read more »

Studie der DLRG: Immer mehr Kinder können nicht schwimmenStudie der DLRG: Immer mehr Kinder können nicht schwimmenImmer mehr Kinder können nicht schwimmen. Das ergibt eine Forsa-Umfrage im Auftrag der DLRG. Deren Chefin mahnt: Schwimmen lernen muss man früh.
Read more »

Studie zu Berufsbildung: Mit dem Abi zum AzubiStudie zu Berufsbildung: Mit dem Abi zum AzubiEine Lehre zu beginnen, wird bei Abiturienten immer beliebter. Für Hauptschüler wird die Suche nach einem Ausbildungsplatz hingegen schwerer.
Read more »



Render Time: 2025-04-01 04:32:48