Digitale Landwirtschaft: Nneue Chance oder Risiko für den Klimaschutz?

United States News News

Digitale Landwirtschaft: Nneue Chance oder Risiko für den Klimaschutz?
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 watson_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 51%

Bietet digitale Landwirtschaft neue Chancen oder Risiken für den Klimaschutz? Watson hat auf der GrünenWoche dazu mit verschiedenen Experten sprechen können. greenfarming

"Diese Ziele widersprechen sich aber zum Teil."Bild: privat / miriam meyer

"Digitalisierung führt nicht automatisch dazu, dass ich mehr Biodiversität oder eine breitere Fruchtfolge auf dem Feld habe. Da wird sie völlig überschätzt. Das Hauptziel ist zuerst, die Erzeugung von landwirtschaftlichen Produkten zu steigern und damit ein besseres Einkommen zu haben.

der tatsächlich eine schonende Bewirtschaftung ermöglicht und nicht noch stärker in die Intensivierung hineingeht und dort mehr Schäden anrichtet", ordnet Rörig ein.verursacht die Landwirtschaft in Deutschland 90 Milliarden Euro Schaden – jedes Jahr. Zum Beispiel beim Unkrautmanagement auf Ackerflächen mithilfe von Künstlicher Intelligenz, erklärt Entwicklerin Mona Schatke auf der"Grünen Woche".Sie hat zusammen mit ihrem Team vom Julius-Kühn-Institut eine Künstliche Intelligenz entwickelt, die den Einsatz von Pestiziden verringern soll.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

watson_de /  🏆 105. in DE

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Wenn die Kraft ausgeht: Depressionen in der LandwirtschaftWenn die Kraft ausgeht: Depressionen in der LandwirtschaftJeder vierte Landwirt ist Burnout-gefährdet, zeigt eine Umfrage. Trotzdem ist es ein Tabuthema. Betroffene zögern oft lange, bevor sie sich Hilfe holen – aus Angst, dass die Krankheit bekannt wird. Dabei gibt es sehr gute Hilfsangebote, auch anonym. ⬇️
Read more »

49-Euro-Ticket: Wie kundenfreundlich ist das digitale Ticket?49-Euro-Ticket: Wie kundenfreundlich ist das digitale Ticket?Digital und einfach soll das 49-Euro-Ticket sein. Das verspricht Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP). Einige Bundesländer fürchten, dass durch ein rein digitales Ticket Menschen ausgeschlossen werden.
Read more »

Digitale Verwaltung: Nürnberg Platz 1 unter den GroßstädtenDigitale Verwaltung: Nürnberg Platz 1 unter den GroßstädtenParkausweis, Führerschein, Ummeldung, Kindergeldantrag: Wenn sich all das digital erledigen ließe, wäre das eine Erleichterung. Doch die Digitalisierung hakt oft. Nürnberg jedoch landet im Ranking einer Fachzeitschrift auf Platz 1. Von berndoswald ⬇️
Read more »

Digitale-Dienste-Gesetz: Danke, Elon Musk!Digitale-Dienste-Gesetz: Danke, Elon Musk!2023 wird der Digital Services Act (DSA) umgesetzt – das umfassende neue Regelwerk der EU für Plattformen wie Twitter, Instagram und TikTok. Dass es ein großes Jahr der Plattformregulierung werden könnte, verdanken wir dabei nicht zuletzt Elon Musk.
Read more »

eGovernment: Faeser will digitale Verwaltung ankurbeln – Abgeordnete unzufriedeneGovernment: Faeser will digitale Verwaltung ankurbeln – Abgeordnete unzufriedenIn vielen Ländern Europas erledigt man Behördengänge online – Deutschland hat Nachholbedarf. In der Koalition gibt es Kritik an neuen Plänen: zu unverbindlich.
Read more »

Top-News kompakt: 49-Euro-Ticket soll zum 1. Mai kommenTop-News kompakt: 49-Euro-Ticket soll zum 1. Mai kommenDinge, über die Deutschland jetzt spricht: Jeden Tag findest du bei watson, natürlich laufend aktualisiert, die kompakten Top-News – in wenigen Minuten weißt du, was abgeht.
Read more »



Render Time: 2025-04-04 22:42:12