Nebst Direktzahlungen erhalten Bauern auch Geld für Diesel. Dieses Privileg soll fallen, was den Landwirten nicht passt. Die SVP erwartet Proteste.
180'000 Traktoren fahren laut dem Bauernverband in der Schweiz herum – zählt man Erntemaschinen und Hoflader dazu, sind es beinahe 200'000 Dieselfahrzeuge in der Landwirtschaft. Und diese verbrauchen eine stattliche Menge Diesel – nur eine verschwindend kleine Zahl fährt mit nachhaltigerer Energie wie etwa einem Elektroantrieb.
Wenn es nach dem Willen von GLP-Nationalrätin Kathrin Bertschy und zahlreichen mitunterzeichnenden Politikerinnen und Politikern von FDP, Grünen, SP und EVP geht, ist damit künftig Schluss: Wie der «Tages-Anzeiger» berichtet, hat die Parlamentarierin einen entsprechenden Vorstoss lanciert.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
SVP-Chef reicht Einsprache gegen Bäckerei-Bauprojekt am anderen Ende des Dorfs ein«Es läuft wieder etwas falsch in der Bauverwaltung», vermutet Samuel Hasler. Der SVP-Einwohnerrat hat deshalb Einsprache gegen das Bauprojekt von Ratskollege und Bäckereiinhaber Jürg Kaufmann (FDP) gemacht. Dieser ist sauer.
Read more »
«Schutzbehauptung»: SVP-Kantonsrat glaubt den Erklärungen zur Regenbogenfahne an der PH Thurgau in Kreuzlingen nichtVier Kantonsrätinnen und Kantonsräte haben sich bei der PH Thurgau wegen einer Regenbogenfahne beschwert. Diese hing nur wenige Tage vor dem Gebäude. Für die Kantonsräte ist die Fahne ein klares politisches Statement – und die Erklärung für das Hissen eine Schutzbehauptung.
Read more »
«SVP will Recht und Ordnung – aber für sie selbst gilt das nicht»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Read more »
Bundeshaus-Eklat: Jetzt spricht SVP-Aeschi: «Treppe nicht sperren»Hohe Sicherheitsvorkehrungen für den Besuch des ukrainischen Parlamentspräsidenten im Bundeshaus. SVP-Nationalräten passte das überhaupt nicht.
Read more »
Die SVP will die Eigenwerbung des Schweizer Fernsehens unterbinden – die zuständige Behörde interveniert aber nicht«Mein SRF ist unser SRF», sagen Zuschauerinnen und Zuschauer in Werbespots. Die SVP kritisiert unerlaubte politische Werbung im Kontext der 200-Franken-Initiative. Das Bundesamt für Kommunikation will die Eigenwerbung jedoch nicht stoppen.
Read more »
«Fehlinterpretation»: SVP-Initiative zur Abschaffung des Einwohnerrats doch nicht zustande gekommenWenn’s schiefläuft, dann so richtig. Davon kann Buchs ein Liedchen singen.
Read more »