Diese Weltneuheit lancierte Braunvieh Schweiz - Schweizer Bauer

United States News News

Diese Weltneuheit lancierte Braunvieh Schweiz - Schweizer Bauer
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 50%

Diese Weltneuheit lancierte Braunvieh Schweiz Gleich nach dem 100-Jahr-Jubiläum forcierte der Schweizer Braunviehzuchtverband (SBZV) neue Online-Lösungen und lancierte als weltweit erster Viehverband das Online-Herdebuch. Mehr dazu hier

BrunaNet brachte das Herdebuch in die Hosentasche.Gleich nach dem 100-Jahr-Jubiläum forcierte der Schweizer Braunviehzuchtverband neue Online-Lösungen und lancierte als weltweit erster Viehverband das Online-Herdebuch. Anfang der 2000er Jahre erfolgte eine grosse interne Reorganisation und damit der Wechsel zum modernen Dienstleistungsunternehmen.

Im Oktober 1999 begann mit den neugeborenen Kälbern die generelle Markierung und Registrierung der Tiere in einer nationalen Tierdatenbank. Die Tierzüchter markierten ihre Tiere nun selbst, unabhängig davon, ob sie Mitglieder einer Zuchtorganisation waren oder nicht. Langsam verschwanden die Identitäten, anhand derer die Genossenschaft und der Züchter eines Tieres erkannt werden konnten.

Im Jahr 1999, an der 102. Delegiertenversammlung, übernahm Markus Zemp das Zepter. Er leitete mit Vizepräsident Markus Harder erfolgreich die grundlegende Modernisierung des Verbandes ein.Es folgte ein Prozess der internen Analyse, die zu einer Optimierung der Leistungen und der Kosten führte. An der Delegiertenversammlung im Jahr 2000 wurden die zwei Direktoren Heinz Herzog und Martin Zogg für ihr langjähriges Engagement mit der Ehrenmitgliedschaft honoriert.

So gingen auch anfangs der 2000er-Jahre im Zuge der guten Jahresergebnisse die innovativen Entwicklungen im Bereich Zuchtwertschätzung, Zucht, Labor und Dienstleistungen weiter. Es gab diverse neue Zuchtwerte oder Labor-Dienstleistungen wie Kappa-Kasein aus Tankmilch, Fertalys, MID etc. Dies alles in enger Zusammenarbeit mit den Partnern Qualitas, Suisselab und Swissherdbook.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Auf diese Schweizer Aktien setzt Fondsmanagerin Brigitte OlsenAuf diese Schweizer Aktien setzt Fondsmanagerin Brigitte OlsenBirgitte Olsen, Fondsmanagerin bei Bellevue Asset Management, schliesst Rückschläge an der Börse nicht aus. Im cash-Interview sagt sie, welche Aktien bereits jetzt wieder ein Kauf sind und wo Gefahren lauern.
Read more »

Europameister: Schweizerinnen und Schweizer schicken einen Viertel der Online-Einkäufe zurückEuropameister: Schweizerinnen und Schweizer schicken einen Viertel der Online-Einkäufe zurückDie Schweiz ist Europameister. Zumindest wenn es darum geht, Päckli zurückzuschicken. Das nervt die Händler und das Klima.
Read more »

Meerschwein im Abfall entsorgt - Schweizer BauerMeerschwein im Abfall entsorgt - Schweizer BauerAm Freitag wurde in Amriswil ein Meerschwein in einem öffentlichen Abfalleimer gefunden.  Kurz vor 12 Uhr am Freitag leerte ein Angestellter der Gemeinde Amriswil TG den öffentlichen Abfalleimer an der Untere Bahnhofstrasse und fand darin ein lebendes Meerschwein. Nach bisherigen Erkenntnissen der Kantonspolizei Thurgau muss das Tier im Zeitraum von Mittwoch, 30. November,  bis Freitag, […]
Read more »

EU-Kommission gegen Herkunftsangaben für Zutaten - Schweizer BauerEU-Kommission gegen Herkunftsangaben für Zutaten - Schweizer BauerDie europäische Kommission kritisiert die Forderung aus dem EU-Parlament nach verpflichtenden Herkunftskennzeichnung  auf Produkten.  Die Europäische Kommission ist der Idee aus dem Europaparlament, wonach in der Zutatenliste von geografischen Angaben die Herkunft der «charakteristischen Zutat» auf der Verpackung angegeben werden sollte, entgegengetreten. Wie die stellvertretende Referatsleiterin für geografische Angaben in der Generaldirektion Landwirtschaft (DG AGRI) […]
Read more »

Der Kampf um die Departemente - Schweizer BauerDer Kampf um die Departemente - Schweizer BauerIn den Tagen nach der Wahl von zwei neuen Regierungsmitgliedern treffen sich die Bundesrätinnen und Bundesräte zur Departementsverteilung. Die Frage, in welchen Departementen es zu Wechseln kommen könnte, wird heiss diskutiert. Mit den Rücktritten von Simonetta Sommaruga und Ueli Maurer aus dem Bundesrat werden das Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (Uvek) und […]
Read more »

Alle fühlen sich pudelwohl - Schweizer BauerAlle fühlen sich pudelwohl - Schweizer BauerIn dieser Woche haben wir Bilder von Tieren im Stall gesucht. Das Foto von Cyril Perrin aus Rochefort NE erlangte den Sieg, Herzliche Gratulation! Viel Spass beim Durchklicken der zweiten Bildergalerie. Der Herbst ist vorbei und muss langsam dem Winter weichen. Noch vereinzelt sieht man, dank des milden Wetters der letzten Wochen, Tiere auf den […]
Read more »



Render Time: 2025-04-02 00:21:18