Die Kontaktnachverfolgung fällt weg. Für 2G-plus-Veranstaltungen, Gastronomie, Friseur- und Kosmetikbesuche gibt es Änderungen. Der Überblick.
Die Corona-Zahlen in Berlin schnellen in die Höhe, immer mehr Menschen infizieren sich trotz Impfung mit der Omikron-Variante, die Lage auf den Intensivstationen in den Kliniken bleibt dennoch entspannt.
Die Neuerungen treten ab Samstag in Kraft und sollen bis zum 4. März gelten. Die Berliner Zeitung hat für Sie eine Übersicht zusammengetragen und erklärt Ihnen, worauf Sie ab Samstag achten müssen.in den Bereichen der Veranstaltungen, Gastronomie, Beherbergung und beim Sport entfällt.muss bei Veranstaltungen und in der Gastronomie zwar von Gästen nachgewiesen werden. Eine Dokumentation durch den Gastgeber ist aber nicht mehr nötig..
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Die Vorschau für Freitag (04.02.2022)So geht es bei 'Unter uns', 'Ales was zählt' und Co. am Freitag weiter.
Read more »
Österreich: Grünes Licht für die stufenweise ImpfpflichtDie allgemeine Corona-Impfpflicht in Österreich hat die letzte parlamentarische Hürde genommen. Die vor drei Monaten beschlossene Maßnahme ist inzwischen aber auch bei Experten umstritten. Von Wolfgang Vichtl.
Read more »
Gedenkfeier für getötete Polizisten Die Fassungslosigkeit gemeinsam tragenIn einer ökumenischen Trauerfeier haben in Kusel Hunderte Menschen der beiden getöteten Polizisten gedacht. Es gehe darum, die Gefühle von Angst und Wut auszuhalten, sagt die Pastorin. (S+)
Read more »
Respekt für die eigenen Leute: Ampel bedient sich schamlos und wirft mit Geld um sichDie Ampel-Regierung nimmt die Worte 'Respekt' und 'Fortschritt' besonders in den eigenen Reihen ernst. Selten hat eine Regierung die Aufstiegssehnsüchte der Bundestagsabgeordneten und die Fortschrittsgelüste der Ministerialbürokratie so gut verstanden.
Read more »
Von der Linguistik in die Forensik: Experten für Stimme und SchriftMit einem sprachwissenschaftlichen Studium in die Kriminalistik: In besonderen Hochschul-Seminaren kann man sich auf seinen späteren Beruf als forensische Phonetikerin oder forensischer Linguist vorbereiten. Was diese Fachleute leisten:
Read more »