Der Aufstieg von ChatGPT hat 2023 einen Rausch für Aktien aus dem Bereich der künstlichen Intelligenz ausgelöst. Dies sind die 5 Aktien der künstlichen Intelligenz, die sich im Jahr 2023 am besten entwickelt haben.
hat sich für Marvell zu einem wichtigen Wachstumstreiber entwickelt, den wir mit unseren führenden Netzwerkkonnektivitätsprodukten und unserer neuen Cloud-optimierten Siliziumplattform ermöglichen“, sagte CEO Matt Murphy in einer Pressemitteilung zum zweiten Quartal.
Zudem prognostizierte Murphy, dass man den KI-Umsatz im Geschäftsjahr 2024 gegenüber dem Vorjahreszeitraum mindestens verdoppeln und in den kommenden Jahren weiter schnell wachsen könne. Die Aktien des Hersteller von Speicher-, Telekommunikations- und Halbleiter-Produkten haben dieses Jahr bereits 76 Prozent gewonnen.Das US-Softwareunternehmen Cadence Design Systems konnte zuletzt den Umsatz zweistellig steigern.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Diese Schweizer Aktien haben seit Credit-Suisse-Krise am meisten zugelegtSeit dem Tiefpunkt während der Credit-Suisse-Krise ging es an der Schweizer Börse wieder zügig aufwärts. Viele Valoren haben massiv dazugewonnen, einige aber auch deutlich verloren.
Read more »
Aktien Schweiz Schluss: Schwergewichte ziehen SMI stark nach untenDer Schweizer Aktienmarkt ist am Dienstag mit deutlichen Abgaben in die verkürzte Börsenwoche gestartet.
Read more »
Börsenhype um künstliche Intelligenz – Tech-Aktien dominieren wiederBörsenhype um künstliche Intelligenz: Tech-Aktien dominieren wieder: Nvidia führt eine hoch konzentrierte Tech-Rally in den USA an. Die lässt Erinnerungen an die Dotcom-Blase wach werden.
Read more »
Wie Cathie Wood kurz vor dem 560-Milliarden-Dollar-Anstieg Nvidia-Aktien verkaufteDie Starinvestorin Cathie Woods verkaufte Nvidia-Aktien direkt vor dem Hype um künstliche Intelligenz. Dem Cathie Woods Fonds entging so ein 560-Milliarden-Dollar Boom. Wie es dazu kam.
Read more »
Aktien: Credit Suisse wird bei mutiger Empfehlung aus dem Sattel geworfenDie Credit Suisse wird unglücklich auf einer taktischen Kaufempfehlung ausgestoppt. Schuld ist die Schwäche bei hiesigen Medtech-Aktien. – Und: SocGen-Stratege traut dieser Aktien-Rally nicht.
Read more »
CS-Aktien sind New Yorker Börse zu billigCS-Aktien sind NYSE zu billig: Die Übernahme der Credit Suisse durch die UBS hat auch Auswirkungen auf die an der New Yorker Börse kotierten Anteilscheine der CS. Kurz gesagt, sie sind zu billig. creditsuisseads nyse
Read more »