Maibaum-Diebstahl scheiterte in Freizeitanlage von St. Oswald. Täter wurden bei Tat beobachtet und flüchteten - allerdings ohne ihr Werkzeug. Dieses können sie sich abholen, denn der Ort such die Maibaumdiebe. Erfolgt keine Meldung droht die Sportunion St. Oswald mit einer Anzeige.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
aibaum-Diebstahl scheiterte in Freizeitanlage von St. Oswald. Täter wurden bei Tat beobachtet und flüchteten - allerdings ohne ihr Werkzeug. Dieses können sie sich abholen, denn der Ort such die Maibaumdiebe. Erfolgt keine Meldung droht die Sportunion St. Oswald mit einer Anzeige. Nur kurz stand der diesjährige Maibaum der Sportunion St. Oswald bei der Freizeitanlage. Maibaumdiebe versuchten den Baum zu stehlen - der Versuch missglückte, da sie dabei scheinbar überrascht wurden. Die vermeintlichen Diebe flüchteten und ließen einen schiefen Baum zurück. Aufgrund der gefährlichen Situation ersuchte die Gemeinde, die Freizeitanlage vorläufig zu meiden.
Noch am Freitag rückten Helfer gemeinsam mit der Firma Pachschwöll aus, um den Maibaum wieder in seine ursprüngliche Position zu bringen. Die Freizeitanlage wurde danach wieder für Besucherinnen und Besucher freigegeben. Während der Maibaum wieder in seiner Position verweilt, sucht die Sportunion weiterhin nach den Maibaumdieben. Da die Maibaumdiebe beobachtet wurden, erhoffen sich die Verantwortlichen, dass sich die Diebe freiwillig stellen. Immerhin können sie dann auch ihr zurückgelassenes Werkzeug abholen. Sollten sich die Maibaumdiebe nicht melden droht ihnen Ungemach: eine Anzeige wegen Gefährdung der Öffentlichkeit und aufgrund von Sachbeschädigung.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Maibaumdiebe schlugen im Heimatort von ranghohem Polizisten zuDiesen Dieben muss man schon eine hohe kriminelle Energie zugestehen. Den ausgerechnet den Maibaum in Mauer zu stellen, also quasi vor den gestrengen Augen des Vizedirektors des Bundeskriminalamts, der Ortsvorsteher Manuel Scherscher ja ist, dazu gehört schon eine große Portion Skrupellosigkeit.
Read more »
Lebensgefährlich: Maibaum wurde eingeschnittenJetzt ist es schon wieder passiert. Schon im Vorjahr war der mehr als 20 Meter hohe Maibaum am Hauptplatz in der Nacht eingeschnitten worden und so dachte man doch, dass der oder die Täter aus der gefährlichen Situation gelernt haben.
Read more »
Stephansharter Maibaum wurde zurückgebrachtDie Landjugend Sindelburg brachte am vergangenen Dienstag den gestohlenen Maibaum nach Stephanshart zurück.
Read more »
Purkersdorfer Maibaum wurde übergebenTraditionell wurde am Hauptplatz der Maibaum von der Feuerwehr für die Purkersdorfer Bevölkerung aufgestellt.
Read more »
Wiener Neustädter Maibaum wurde aufgestelltAm Freitagabend fand das traditionelle Maibaumaufstellen durch den Burschenverein Zillingdorf am Wiener Neustädter Hauptplatz statt. Musikalisch begleitet wurde das Event vom Musikverein Zillingdorf-Eggendorf.
Read more »
Herzogenburgs Maibaum stehtDer Text auf der Tafel: „Für Verständnis zwischen Jung und Alt, für Hilfe und Zusammenhalt, Euch allen Gesundheit, Zuversicht und Kraft, weil man gemeinsam alles schafft.“
Read more »