Die Städter drücken sich und die Bauern arbeiten freiwillig noch mehr

United States News News

Die Städter drücken sich und die Bauern arbeiten freiwillig noch mehr
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 BauernZeitung1
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 80%

Viele Menschen aus der Landwirtschaft gehen einer ehrenamtlichen Tätigkeit nach, beobachtet Redaktorin Sera Hostettler.

Eine Behauptung: In jeder Stallgarderobe hängt mindestens ein «Staff»-Helfer-T-Shirt. Warum engagieren sich Landwirte gerne freiwillig?

Helfer-T-Shirts sind praktische Stall-T-Shirts. Oftmals sind sie nicht allzu schade, um damit zwischen die Kühe zu gehen. Meistens sind sie schön weit geschnitten, sodass man sich gut darin bewegen kann. Aber dass diese Helfer-T-Shirts nicht selten am Körper eines Bauern oder einer Bäuerin landen, dürfte nicht mit dem bequemen Schnitt des Kleidungsstücks zu tun haben, sondern mit der Person unter dem Stoff.

Ferien sind grundsätzlich zu gewähren. Nur ausnahmsweise können diese als Lohnzuschlag ausgerichtet werden. Daran sollten auch landwirtschaftliche Arbeitnehmer und Arbeitgeber denken.Wer etwas Cooles erleben will, der fährt am Wochenende des 23. und 24. August nach Illiswil in der Gemeinde Wohlen b. Bern zur Freiluft-Filmvorstellung «Farmair-Cinema».Auf dem Hof von Redaktorin Andrea Wyss und ihrer Familie fand heuer der Traditionsanlass zum ersten Mal statt.

Das Gesicht von Fredy Hiestand ist das Markenzeichen von Fredy’s. Chefredaktorin Simone Barth fragt, ob ihn das zum Narzissten macht oder ob es vielmehr gutes Marketing ist.Der bayrische Hersteller hat seine Tore für einen interessierten Kreis von Geschäftspartnern und Endkunden geöffnet. Auch aktuelle Entwicklungen im Feld wurden präsentiert.Tractorpulling übt eine magische Faszination aus, findet Redaktorin Daniela Joder.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

BauernZeitung1 /  🏆 5. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Biodiversitätsinitiative: Darum spaltet die Abstimmung die BauernBiodiversitätsinitiative: Darum spaltet die Abstimmung die BauernAm 22. September stimmt das Volk über die Biodiversitätsinitiative ab. Diese fordert mehr Naturschutz – und sorgt für Stunk zwischen Landwirten.
Read more »

Die Bauern machen schon viel für die BiodiversitätDie Bauern machen schon viel für die BiodiversitätDie Landwirtschaft müsse erklären, dass sie nicht gegen die Biodiversität, aber sehr wohl gegen die extreme gleich lautende Initiative sei. Das meint Hella Schnider im Interview. Sie leitet im Kanton Luzern die Nein-Kampagne für die Abstimmung vom 22.
Read more »

Die Bauern machen schon viel für die BiodiversitätDie Bauern machen schon viel für die BiodiversitätDie Landwirtschaft müsse erklären, dass sie nicht gegen die Biodiversität, aber sehr wohl gegen die extreme gleich lautende Initiative sei. Das meint Hella Schnider im Interview. Sie leitet im Kanton Luzern die Nein-Kampagne für die Abstimmung vom 22.
Read more »

«Stressig und schmutzig»: Landbevölkerung nervt die Städter-Flut«Stressig und schmutzig»: Landbevölkerung nervt die Städter-FlutStädter, die sich die Wohnung nicht mehr leisten können, ziehen häufig aufs Land. Dort prallen dann aber oft unterschiedliche Mentalitäten aufeinander – und die Städter sind häufig gar nicht willkommen.
Read more »

«Eine noch grössere Abhängigkeit vom Ausland wäre unverantwortlich»«Eine noch grössere Abhängigkeit vom Ausland wäre unverantwortlich»Sollte die Initiative angenommen werden, wären die Ernährungssicherheit und auch die Wirtschaft bedroht, meinen die Gegner.
Read more »

So viele Aargauer Kinder haben ihren ersten Schultag – und so viele Quereinsteiger stehen vor einer SchulklasseSo viele Aargauer Kinder haben ihren ersten Schultag – und so viele Quereinsteiger stehen vor einer SchulklasseAm Montagmorgen war viel los in den Aargauer Schulen. 84’200 Schülerinnen und Schüler verzeichnet die Volksschule zu Beginn des Schuljahres 2024/25. Darunter befinden sich 7600 Kinder, die in den Kindergarten starten und so ihren ersten Schultag erleben.
Read more »



Render Time: 2025-04-09 09:06:19