Der Zustand des alten Zollpavillons ist der Stadt Romanshorn ein Dorn im Auge. Nun soll das Häuschen saniert werden. Der Betreiber des dort ansässigen Restaurants erhält die Kündigung und fühlt sich in seiner Existenz bedroht.
«Die Stadt saniert mich weg»: Pächter des Zollpavillons in Romanshorn ist empört über Pläne der Stadt
Das Baugesuch liegt noch bis zum 20. September öffentlich auf. Einer Person gefällt es überhaupt nicht: Es ist Hans-Werner von Lewinski, Betreiber des altansässigen Restaurants mit dem Namen «Hafenbar Altes Zollhaus». Denn: Er muss seinen Betrieb bis November räumen. «Die Stadt hat mir gekündigt, sie saniert mich weg», sagte er.
Er erläutert weiter, dass er mit dem gegenüberliegenden «Panem» und umliegenden Betrieben ein gutes Verhältnis pflege und nicht konkurriere, da er als Familienrestaurant eine ganz andere Klientel anspreche. «Falls diese modernisierte Hafenbar gebaut wird, wird sich dies ändern», davon ist von Lewinski überzeugt. «Wir haben schon mehrere hochpreisige Eventlokale hier. Noch mal eines kann und wird nicht funktionieren.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
UNRWA-Spende der Stadt Zürich: FDP-Beschwerde wegen Aussage der StadtpräsidentinDie Stadt Zürich soll dem Palästinenserhilfswerk UNRWA die Spendeneinnahmen ersetzen, die es vom Bund nicht mehr bekommt. Ein solcher Eingriff sei verfassungswidrig, findet die FDP und reicht Beschwerde ein.
Read more »
Warum der Rotmilan in der Stadt bleibt: Vogelwarte Sempach zeigt es in einer StudieDie Schweiz ist zu einem Hotspot für Rotmilane geworden. Das merken auch Städter. Denn diese Vögel sind sehr orttreu: Wer da geboren ist, bleibt oft zwischen Beton und Asphalt.
Read more »
Cannabisstudie Stadt Zürich: Stadt zieht eine positive BilanzDie Stadt zieht eine positive erste Bilanz zur Cannabisstudie. Doch es gibt auch Kritik.
Read more »
Orbit-Festival bei der Militärkantine St.Gallen +++ Ausstellung in der Textildruckerei Arbon +++ Verjüngter Vorstand der KulturlandsgemeindeDie Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
Read more »
Seehund-Waisen: Immer mehr Seehundbabys in AuffangstationenDer Tourismus an der deutschen Nordseeküste führt zusehends zu Störungen in der Kinderstube der Seehunde.
Read more »
Finanzielle Leckerbissen aus Belgien und der Welt der Hypothekarzinsen – und andere Börsentipps der WocheIn dieser Woche finden Sie Finanztipps von François Bloch, darunter ein attraktives Angebot für eine fünfjährige Fix-Hypothek in Belgien mit 1,32% Zinssatz. Außerdem erfahren Sie mehr über die Preisdifferenzen bei Hypotheken vor dem bevorstehenden Zinsentscheid der Schweizerischen Nationalbank.
Read more »